1. Für einen sicheren Einkauf

    Polizeiliche Prävention bei Marktkauf und Kappe

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (gi). Die Beamten des hiesigen Kommissariates, Kriminalhauptkommissar Harald Bartels und Polizeikommissar Carsten Minasch haben im Rahmen einer polizeilichen Präventionsarbeit die Lebensmittelmärkte Marktkauf und Edeka Kappe besucht. "Uns geht es darum, die Kunden darauf hinzuweisen, wie ihr Eigentum besser geschützt werden kann", sagten beide. Das bedeutet, Geldbörsen nicht offen zu tragen und Handtaschen mit einem Reisverschluss zu schließen. Am besten sei es, Geldbörsen in der Kleidung verschlossen zu tragen. Die meisten Kunden in den beiden Märkten begrüßten die Polizeiaktion, nur wenige zeigten sich uneinsichtig. Dabei kommt es regelmäßig vor, dass Diebe die Gelegenheit nutzen und Kunden völlig unbemerkt ihre Wertsachen stehlen. Marktkaufleiter Jens Peschke unterstützte die Aktion des Wunstorfer Kommissariates. Bei Auffälligkeiten werden die Kunden auch direkt von den Mitarbeitern angesprochen. Geschäftsinhaber Cord Kappe steht der Polizeiaktion ebenfalls positiv gegenüber. Leider passiere es immer wieder, dass Kunden leichtfertig ihre Geldbörse zum Beispiel offen in den Einkaufswagen legten. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an