WINZLAR (jan). Als gallisches Dorf Wincheslere, umgeben von den Garnisonen Bad Rehburgum, Münchehagum, Loccumum und Rehburgum hat eines der Rotts im vergangenen Jahr das Winzlarer Schützenfest gefeiert. Auf das, was sich die Winzlarer zu ihrem diesjährigen Fest, das am Sonnabend, dem 9. Mai, und Sonntag, dem 10. Mai, gefeiert wird, einfallen lassen, dürfen Gäste gespannt sein. Vor dem Schützenfest steht allerdings noch das Rott- und Königsschießen und das ist für Sonntag, den 26. April, 15 bis 18.30 Uhr, und Donnerstag, den 30. April, 19 bis 22 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus geplant. Alle Winzlarer ab 12 Jahren können Könige werden, Gäste von außerhalb dürfen sich am Rottpokal-Schießen beteiligen.
Das Schützenfest selbst beginnt am Sonnabend, dem 9. Mai, 13.30 Uhr, mit dem Schülerkönigsschießen. Eine Stunde später ist auch das Kuchenbüfett am Dorfgemeinschaftshaus geöffnet. Spiele und Unterhaltung im Zelt gehören zu dem Programm, bevor um 15.30 Uhr der Schülerkönig proklamiert wird. Mit Theater, Tanz und Gesang wird der Nachmittag fortgeführt. Um 20.30 Uhr dürfen die amtierenden Könige dann den Tanz eröffnen. Die Musik in der langen Nacht wird erneut von DJ Ronie aufgelegt. Wie eh und je haben die Könige bis Mitternacht die Regie – dann werden sie von den neuen Majestäten abgelöst.
Ab 8 Uhr am Sonntag, dem 10. Mai, müssen sich die Winzlarer allerdings darauf einstellen, vom Spielmannszug Rehburg geweckt zu werden. Musikwünsche können sie vorab unter der Telefonnummer (0 50 37) 56 13 abgeben. Das Rottfrühstück beginnt um 10.30 Uhr im Zelt am Dorfgemeinschaftshaus, für 12 Uhr ist die Rottpokalverleihung geplant. Der Rundmarsch zum Anbringen der Königsscheiben an den Häusern der Majestäten folgt ab 13 Uhr und ab 15 Uhr wird im Zelt gefeiert. Foto: jan