STEINHUDE (tau). Über 2100 Eier haben die Organisatoren des 2. Zuges des Schützenvereins Steinhude beim traditionellen Osterschießen als Preise vergeben können. Die meisten Eier konnte Andreas Peglow (Teiler 966) mit nach Hause nehmen, er kam dem gezogenen Teiler von 969 am nächsten. Der Gewinn wurde nach der Preisverteilung mit einer Schubkarre von Suzanne Olboeter nach Hause geschoben. Die nachfolgenden Plätze belegten Monika Sievers mit einem 1004er Teiler und Dietrich-Wilhelm Pickert (917er Teiler), eine erhöhte Anzahl an Eiern gab es auch bei den Sonderplätzen 15, 25, 35 und 45.
Unter allen geschossenen Sätzen wurden zusätzlich Schinkenpreise ausgelost und die Gewinner Rolf Thiele, Henrik Raatz, Willi Harste und Michael Ulrich konnten sich über die Zugabe zu ihren Eierpreisen freuen. Die besten Schützen, bei der Jugend Eike Arnold (131er Teiler), bei den Damen Michaela Hettlage (42,4er Teiler) und bei den Schützen Jörg Raatz (27,8er Teiler) wurden extra mit Preisen belohnt.
Für die Jugend wurde die Disziplin Lasergewehr veranstaltet. Auf Platz 1 kam Madeleine Hettlage mit Teiler 5, gefolgt von Liza Arnold (Teiler 11), Mira Herrmann (Teiler 29), Saskia Dols (Teiler 38) und Niklas Pickert (Teiler 39). Vor der Siegerehrung gab es ein zünftiges Spiegeleieressen, mit allem was dazugehört. Übrigens: Andreas Peglow vermisst einen Teil seines Hauptgewinns. Dem ehrlichen Finder winkt ein Ei als Finderlohn.
43 Schützinnen und Schützen beteiligten sich an diesem Wettbewerb. Die Zugmeistertitel werden zu einem späteren Zeitpunkt unter den Mitgliedern des 2. und 3. Zuges ausgeschossen.
Foto: privat