1. Stars ohne Ende in Rischenau

    Konzert des Frauenchores brachte das DGH zum Kochen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Rischenau (afk). Unter dem Motto "... der Berg ruft" hatten die Damen des Frauenchores Rischenau jetzt zu ihrem diesjährigen "Chor-Event" ins Dorfgemeinschaftshaus Rischenau eingeladen und mehr als 270 Besucher waren diesem Ruf gefolgt.

    Ein riesiges Alpenpanorama prangte hinter der Bühne und – passend zu dem Motto der Veranstaltung – waren auch die Damen des Chores im zünftigen Alpen-Outfit erschienen. Die Halle schmückten Alm-Hütten, Tiere und liebevoll zusammengestellte Accessoires, sodass die Besucher gleich richtig eingestimmt wurden auf einen "Abend auf der Alm", erst recht, als die Damen mit dem "Heidi-Lied" fröhlich einmarschierten.

    Den Besuchern wurde von ruhigen, stimmungsvollen Liedern wie "Weit, weit weg" von Hubert von Goisern, über "Das Ave Maria der Berge" bis hin zu "Atemlos" und "Ich will immer wieder ..." von Helene Fischer eine bunte Auswahl des Könnens der Rischenauer Damen geboten, die von Sängerinnen aus Bad Pyrmont, Schieder und Elbrinxen unterstützt wurden.In der Pause unterhielten die Freunde der Steirischen Harmonika die Gäste. Auch "Maria & Margot Hellwig" waren zu Gast und gaben ein musikalisches Stelldichein auf der Bühne. Die Vorsitzende Barbara Liene-Hinz führte souverän durch das Programm und improvisierte locker, wenn der Bühnenumbau mal etwas länger dauerte. Die Darbietungen des Frauenchores Rischenau wurden immer wieder durch verschiedene Einlagen und professionell dargebotene Sketche unterbrochen. So raste unter anderem Reinhard Fendrich auf seinem BMW-Motorrad in die Halle und zeigte sein Können bei "Macho, Macho" oder Andreas Gabalier (alias Marcus Deppenmeier) begeisterte die Zuschauer mit "I sing a Liad für di" und seinem betörenden Hüftschwung in sexy Lederhose, das besonders von den weiblichen Zuschauern mit tosendem Beifall belohnt wurde.

    Auch der Voxx-Club mit "Rock mi" rockte in Rischenau über die Bühne und animierte die Zuschauer zum Mitklatschen. Bei diesem "Event", für das der Chor ein Jahr hart geprobt hatte, so Chorleiterin Karin Brüggemann, wurde einfach jeder Zuschauer früher oder später von seinem Platz gerissen.

    Als der Chor mit der Kindergruppe der evangelischen Kirche "Ein Hoch auf den Moment, der immer bleibt" besang, den Klassikern wie "Treue Bergvagabunden" oder "Tage, wie diese", blieben die Zuschauer nicht mehr auf ihren Plätzen. Sie standen auf, um mit dem Chor zu schunkeln und einzustimmen in die überschwappende Fröhlichkeit, die diese Damen an diesem Tag jedem unweigerlich vermittelten.

    "Mystisch" wurde es dann nochmal auf der Bühne, als aus dem Nebel "Heino & Friends" – von der Security abgeschirmt – ihre kreischenden Fans mit "Blau blüht der Enzian" zum Mitrocken animierten. Alle Gäste dieses Abends waren schlichtweg begeistert über dieses "bayerische Event", das mit seinen zahlreichen Überraschungen und der mitreißenden Fröhlichkeit jeden in seinen Bann zog.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an