1. Sie wollen Menschen helfen

    DRLG Rolfshagen bildet acht junge Sanitäter aus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    "Die meisten von ihnen haben erst vor drei Wochen eine Sanitätshelferausbildung als Grundstock für diese Ausbildung absolviert", erzählt Manon Lehmann, eine der sechs DLRG-Ausbilder aus Rolfshagen. Zur Sanitäterausbildung gehörten viele praktische Übungen, wie Intubation, Absaugen und die Versorgung sämtlicher Verletzungsbilder nach Stürzen, Vergiftungen und sogar bei Schusswunden. 24 Unterrichtseinheiten mussten absolviert werden, darunter auch die Rettung eines Patienten mit Wirbelsäulenverletzung aus dem Wasser.

    Dazu fuhr die Gruppe ins Hallenbad Steinbergen. Zurück in Rolfshagen wurden, mit Unterstützung von Unfalldarstellern, möglichst echte Szenarien geübt. So zum Beispiel die Versorgung einer Frau nach einem Treppensturz oder die eines stark alkoholisierten Mannes.

    Die Nervosität war den jungen Sanitätern anzumerken, aber trotzdem war Ausbilderin Andrea Lange sehr zufrieden. "Das habt Ihr gut gemacht und ich bin sicher, dass Ihr im Ernstfall genau richtig handelt", machte sie den neuen Sanitätern Mut. Denn das sind sie jetzt – Sanitäter – die abschließende Prüfung haben alle bestanden.

    "Ich freue mich auf meinen ersten echten Einsatz. Es ist gut und wichtig, dass wir jetzt Menschen in Not helfen können", sagte Marie Bergmann motiviert.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an