AUETAL (mk). Die Gemeindejugendfeuerwehr Auetal hat die Winterwettbewerbe abgeschlossen. Diese überbrücken die Wintermonate, in denen keine Wettbewerbe nach den Richtlinien der deutschen Jugendfeuerwehr stattfinden und gliedern sich in mehrere Einzeldisziplinen. Teilgenommen haben die Jugendfeuerwehren Antendorf, Bernsen, Escher, Hattendorf, Kathrinhagen, Rehren und Rolfshagen sowie das Jugendzentrum Rehren. Im Bereich der Kinderfeuerwehren waren die Gruppen aus Antendorf und Rehren dabei. Bereits im November wurden die Winterwettbewerbe mit einem Kickerturnier eröffnet. In vielen spannenden Duellen standen sich insgesamt 16 Gruppen im Feuerwehrhaus in Escher gegenüber. Im Januar folgte dann das Schwimmturnier. Dafür wurde das komplette Hallenbad in Rinteln eigens für die Jugendfeuerwehren reserviert und tatkräftig genutzt. So mussten die Jugendlichen hier ihr Geschick im Wasser und bei einzelnen Spielen wie Streckentauchen, Becher im Wasser stapeln oder Weitsprung vom Ein-Meter-Brett beweisen. Als nächstes stand im Februar ein Hallenturnier in der Rehrener Sporthalle auf dem Plan. Hier galt es ebenfalls, sich mit den anderen Jugendfeuerwehren in mehreren kleinen Spielen wie dem Schlauchkegeln, dem Durchqueren eines Hindernisparcours oder Sackhüpfen zu messen. Als letzten Wettbewerbsteil haben die Jugendlichen am Geocaching von Bernsen nach Rolfshagen teilgenommen. Beim Geocaching handelt es sich um eine Art elektronische Schnitzeljagd. Die versteckten Caches werden anhand von Koordinaten im Internet veröffentlicht und können so anhand eines GPS-Empfängers gesucht werden. Nebenbei galt es noch, verschiedene Aufgaben durchzuführen und Fragen zu beantworten. Nachdem alle gespannt auf die Siegerehrung gewartet hatten und die Ergebnisse zusammengezählt wurden, stand der Sieger der diesjährigen Winterwettbewerbe fest. Bei der Wertung der Jugendfeuerwehren konnte sich die Gruppe des Jugendzentrums vor der ersten Gruppe aus Hattendorf und der zweiten Gruppe aus Antendorf durchsetzen. Bei den Kinderfeuerwehren gewann die Gruppe aus Rehren vor der Gruppe aus Antendorf.
Insgesamt konnten die Wintermonate mit einer Menge Spaß und vielen spannenden Wettbewerben überbrückt werden. In den kommenden Wochen werden sich die Jugendfeuerwehren dann wieder vermehrt auf die Gemeinde-, Kreis- und Freundschaftswettbewerbe vorbereiten. Foto: privat