1. "Wie bringt man nur alles unter einen Hut?"

    Thementag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NIENBURG (jan). Der Verbund Wirtschaft + Familie und das Familienservicebüro des Landkreises Nienburg laden für Sonnabend, den 25. April, 10 bis 13 Uhr, innerhalb der Themenwochen "Lebensmodelle 2.0" zu einem Fachtag rund um das Thema Familie & Beruf in das Forum der Volkshochschule, Rühmkorffstarße 12, in Nienburg ein. Als Hauptreferentin konnten die Veranstalter die Diplom-Sozialwissenschaftlerin Dr. Doreen Müller mit ihrem Vortrag "Aus dem Leben gegriffen - Ganzheitlicher Blick auf Beruf & Familie" gewinnen.

    Was genau brauchen Familien, Partnerschaften und Unternehmen, damit der Alltag rund läuft? "Vor allem braucht es dazu einen familienfreundlichen und flexiblen Arbeitgeber, geregelte Kinderbetreuung und finanzielle Sicherheit", sagt Ulla Althoff vom Verbund Wirtschaft + Familie. "Aber auch Lebensplanorientierung, Betreuung und Pflege, Elternzeit und Wiedereinstieg, Ausbildung und Gesundheit sind wichtige Themen." Auf viele dieser Facetten der Vereinbarkeit richtet der Thementag im Forum der VHS seinen Fokus. Hinzu kommen entsprechende Anregungen, Informationen und Angebote aus dem gesamten Landkreis. Rund 20 Kooperationspartner stehen als Gesprächspartner zur Verfügung. Im "Speakers Corner" erwarten sie auch informative Kurzvorträge etwa über die "Zeitarbeit im Wandel" oder die Vermittlung von Tagespflegepersonen.

    Mit seinem Angebot richtet sich der Thementag an Familien, Lebenspartner, Eltern, Fachkräfte, Unternehmen, Verbände, Wirtschaft und an all diejenigen, die sich für das Thema interessieren. "Kinder sind ebenso willkommen", unterstreicht Lutz Sommerfeld vom Familienservicebüro des Landkreises, "für sie haben wir zusammen mit dem Mütterzentrum Nienburg eine Kinderbetreuung eingerichtet." Auf der Internetseite des Landkreises www.lk-nienburg.de und im Familienservicebüro werden unter der Nummer (0 50 21) 967-680 zusätzliche Information gegeben. Foto: p

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an