Die Laufpässe lagen beim Treffen bereits zur Verteilung bereit. Nun sollen sie eingestampft und noch einmal gedruckt werden, um sie möglichst schon beim "Sparkassen-Bücke-Berglauf" am Sonntag in korrigierter Version an die Starter ausgeben zu können. Das Grundprinzip bleibe das gleiche wie aus den Vorjahren gewohnt, erklärten Joachim Behrens von der Sparkasse Schaumburg und Jochen Kreft von "Intersport Kreft". Die "Schaumburger Laufserie" wird von "Intersport Kreft", der Sparkasse und den Schaumburger Nachrichten präsentiert, die einzelnen Läufe werden jeweils von den Vereinen zum Teil mit Partnern ausgerichtet. Insgesamt sieben Läufe sind in diesem Jahr in der Laufserie zusammengefasst. Wer mindestens drei der sieben Wettkämpfe absolviert, erhält eine Einladung zur Abschluss-Veranstaltung am 11. November und nimmt an der dort erfolgenden Verlosungs-Aktion teil.
Los geht es am morgigen Sonntag, dem 12. April, mit dem "Sparkassen-Bücke-Berglauf" des TSV Eintracht Bückeberge in Obernwöhren. Alle Sturmschäden seien beseitigt, so dass der ebenso reizvolle wie anspruchsvolle Lauf durch den Wald planmäßig gestartet werden könne, so Rolf-Rüdiger Bohn vom Organisations-Team des TSV. Weiter geht es am 2. Mai mit dem Friedrich-Wischhöfer-Lauf des TuS Niedernwöhren in der Feldmark rund um die Sportanlage des TuS.
Am 13. Juni führt der Kurparklauf der Skigemeinschaft Nordschaumburg durch die historische Parklandschaft in Bad Nenndorf mit ihren knackigen Steigungen.
Am 21. Juni startet mit dem Rintelner Volksbank-Lauf ein klassischer Stadtlauf durch das historische Zentrum Rintelns.
In Ohndorf bittet der MTV Ohndorf am 28. Juni zum Ohndorfer Volkslauf.
Am 4. September geht es beim 25. Gerhard-Jaster-Lauf organsiert vom VfL Stadthagen und dem Sporthaus Kreft über die Wallanlagen der Kreisstadt mit Start und Zieleinlauf auf dem Marktplatz.
Anders als ursprünglich vorgesehen beschließt nicht der Jaster-Lauf in diesem Jahr die Laufserie, sondern der BMW-Efficient-Dynamics-Lauf des TuS Jahn Lindhorst und des Beckedorfer SV.
Die Organisatoren Harald Gaus und Christian Ebeling baten beim Termin zur Vorstellung der Lauf-Pässe um die Verlegung auf den 4. Oktober. So könne die Überschneidung mit einer anderen Veranstaltung in Lindhorst vermieden werden und außerdem würde sich die Lauf-Serie so auch wieder wie im Vorjahr bis in den Herbst ziehen. Die übrigen Beteiligten stimmten dem Vorschlag nach kurzer Diskussion zu.
Die Termine im Herbst sind "freigeworden", weil sowohl der Bruno-Petzke-Lauf in Bückeburg als auch der Barbarossalauf in Obernkirchen in 2015 ausfallen. Deshalb reduziert sich die Zahl der Starts auch auf sieben. Im Vorjahr habe die Laufserie rund 3400 Starter erreicht, erklärte Joachim Behrens. Nach der Reduktion auf sieben Läufe bleibe das Team ehrgeizig und strebe für 2015 3000 Starter an, so Behrens.
Und für die Zukunft nach 2015 bestünden gute Aussichten, die Gesamtzahl wieder auf neun Läufe zu steigern.
Die Laufpässe sind bei Sparkasse, Intersport Kreft und den Schaumburger Nachrichten zu haben sowie bei den Läufen. Außerdem können sie aus dem Internet www.schaumburger-laufserie.de heruntergeladen werden.Foto: bb / archiv bb