1. Sozialverband ehrt das jahrelange Engagement

    Mehr Mitglieder bei Veranstaltungen erwünscht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (jl). Für die Beteiligung an den Veranstaltungen der Bad Nenndorfer Ortsgruppe des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) hat die Vorsitzende bei der jüngsten Hauptversammlung nicht nur dankende Worte gefunden – Sie regte auch zu mehr Aktivität an. "Schön wäre es, wenn noch mehr Mitglieder dazu kämen, denn der Vorstand gibt sich viel Mühe, um die Veranstaltungen durchzuführen", sagte Elke Mayer. Und das waren viele, von den Info- und Kaffeenachmittagen, die sich neben Informationen zum Beispiel über Bestattungsvorsorge erstmals auch mit gymnastischen Übungen aktiv der Gesundheit widmeten, bis zur Fahrt zum Magdeburger Wasserstraßenkreuz mit 54 Teilnehmern.

    Damit die Organisation klappt, braucht es Engagement. Seit nun mehr fünf Jahren sind Schatzmeister Günter Mayer, sein Stellvertreter Dietmar Blümel und die aktuelle Vorsitzende Elke Mayer als ehemalige Frauensprecherin und Vizevorsitzende ehrenamtlich tätig. Eine Auszeichnung für 15 Jahre freiwillige Tätigkeit erhielt Rolf Steege, stellvertretender Vorsitzender. Geehrt wurden zudem für zehn Jahre treue Mitgliedschaft Karin Kelm, Gabriele Kopeczky, Ellen Tolxdorf, Heinz-Werner Tolxdorf und Carola Thimm. Seit stolzen 40 Jahren sind Gisela und Heinrich Behrendt dabei, deren Grillfeste in Horsten immer ein großer Erfolg waren, wie sich Mayer erinnerte.

    Sie beklagte aber auch, dass es nicht leicht sei, neue Mitglieder zu gewinnen. Dank gelte denen, die für den Sozialverband werben, waren sie doch mit 34 Neuzugängen in 2014 erfolgreich. Auf der anderen Seite kündigten 21, drei wechselten den Ortsverband und sechs verstarben, sodass der Verband aktuell 327 Mitglieder zählt. Zurzeit prägten viele Antragstellungen zur Rente, Schwerbehinderung und Pflege die Arbeit, berichtete Mayer ferner. "Wir als Ehrenamtliche dürfen dabei nur Hilfestellung geben, aber nicht rechtlich beraten. Diese Aufgabe hat der Kreisverband." Fahrten dorthin organisieren die Bad Nenndorfer. Der SoVD habe nicht nur seine Daseinsberechtigung, unterstrich Bürgermeisterin Gudrun Olk in ihrem Grußwort, sondern sei wichtig für Menschen, die in Not geraten sind oder Unterstützung brauchen.

    Dass vom Mitgliedsbeitrag nach allen Abzügen gerade einmal 5,52 Euro pro Kopf und Jahr beim Ortsverband verbleiben – das ist ungefähr der monatlich zu entrichtende Einzelsatz –, verdeutlichte Schatzmeister Günter Mayer. Dennoch gingen die Kurstädter mit einem Plus von mehr als 500 Euro aus dem vergangenen Jahr. "Wir müssen daraufhin arbeiten, dass 2019 das 100-jährige Bestehen in einem größeren Rahmen gefeiert wird als heute", erklärte Mayer schmunzelnd. Der Kassenbestand beläuft sich auf gut 3.550 Euro.

    Noch ein Ausblick auf die nächsten Termine: Am 15. April dreht sich beim Info- und Kaffeenachmittag alles um die Schüssler-Salze. Nach Bispingen zum Spargelessen geht es am 9. Mai, in die Peiner Schokoladenfabrik Rausch am 20. Mai – Mehr Infos bei der Vorsitzenden (Telefon 05723 / 81622). Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an