RINTELN (ste). Wer immer schon einmal ein Segelflugzeug von Nahen sehen wollte, der bekommt hierzu beim "Rinteln mobil" am Sonntag, 19. April, die Gelegenheit dazu. Der Rintelner Luftsportverein (LSV) wird bei gutem Wetter ein Segelflugzeug auf dem Kirchenvorplatz ausstellen.
Erfahrene Pilotinnen und Piloten sowie Flugschüler/innen werden alle Fragen rund um das Thema Segelfliegen beantworten.
Ab wann kann mit der Ausbildung begonnen werden? Wie lange dauert die Ausbildung? In welchem Alter kann mit der Ausbildung begonnen werden und welche Kosten entstehen? All diese Fragen und vieles mehr zum "schönen und lautlosen Hobby" werden von den Fachleuten beantwortet. Ein Hobby, dass nicht - wie fälschlicherweise oft angenommen - nur von Männern ausgeübt wird.
Beim LSV befinden sich aktuell zwei Frauen in der Ausbildung und stehen kurz vor der Prüfung zum Erwerb des Luftfahrerscheines.
Bei "Rinteln mobil" werden bei einer Tombola darüberhinaus auch Rundflüge mit einem Segelflugzeug verlost.
Der Segelflug hat in Rinteln seit 1951 Tradition. Das erste Segelflugzeug wurde bereits 1952 auf den Namen "Stadt Rinteln" getauft.
Weitere Informationen über das Segelfliegen und den Luftsportverein Rinteln erhält man auf der Homepage www.lsv-rinteln.de.Foto: ste