1. Musikhochschule Detmold begrüßt die Studienanfänger zum Sommersemester

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold (la). Das Sommersemester an der Hochschule für Musik Detmold (HfM) hat begonnen. Für die musikalische Umrahmung der feierlichen Begrüßung im Brahms-Saal sorgten die aus Schottland stammende Sopranistin Carine Tinney mit ihrem Pianisten Markus Gotthardt mit Liedern von Hugo Wolf und Amy Beach sowie ein Ensemble, bestehend aus Andrés Ramírez-Gastón (Violine), Jana Telgenbüscher (Violoncello) und Soohong Park (Klavier) mit dem Klaviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8 von Johannes Brahms.

    50 Studierende, davon 34 im ersten Hochschulsemester, beginnen im Sommersemester ihr Studium an der HfM. Hochschulrektor Prof. Dr. Thomas Grosse begrüßte sie mit den Worten: "Wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Studienort entschieden haben. Sie alle stehen am Beginn einer für Sie prägenden und wichtigen Zeit. Die Hochschule möchte Sie mit dem nötigen Rüstzeug ausstatten, damit Sie Musik in unsere Gesellschaft hinein- und sie dadurch mittragen werden." Auch die stellvertretende Bürgermeisterin, Christ Dore Richter, richtete ein Grußwort an die neuen Studierenden: "Detmold lebt seit eh und je von der Musik. Seit Beginn der Gründung der Hochschule wird die Institution auch von den Bürgern unserer Stadt getragen. Hier kommt gerade Ihnen als neue Studierende die Bedeutung zu, dieses Erbe in Zukunft fortzuführen."

    Im Sommersemester wird die Nachfolge von Prof. Karl-Heinz Bloemeke an der Hochschule unter anderem der Dirigent Florian Ludwig antreten. Dieser beabsichtigt seine Tätigkeit als amtierender Generalmusikdirektor des Theaters Hagen bis zur vollständigen Übernahme der Professur weiter auszuüben. Das neue Rektorat, bestehend aus dem Rektor, Kanzler Hans Bertels und den drei Prorektoren Prof. André Stärk, Prof. Alexander Gebert sowie Prof. Manuel Lange ist weiter damit befasst, die Änderungen des vom Land verabschiedeten Kunsthochschulgesetzes vorzunehmen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an