LANDKREIS NIENBURG (jan). Pünktlich zum Beginn der Radsaison ist die neue ADFC-Regionalkarte (RK) "Bremen-Minden/Mittelweser", die der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) gemeinsam der Mittelweser-Touristik GmbH herausgegeben hat, erschienen.
"Die Regionalkarte beinhaltet die gesamte Mittelweser-Region und reicht von Bremen im Norden bis Bad Oeynhausen im Süden, von Rahden im Westen bis Wunstorf im Osten", freut sich Martin Fahrland, Geschäftsführer der Mittelweser-Touristik GmbH. Zusammen mit den ebenfalls neu erschienenen ADFC-Regionalkarten "Emsland" und "Landkreis Rotenburg (Wümme)" schließt sie die letzten Lücken in Niedersachsen, welches nun komplett durch ADFC-Regionalkarten im Maßstab 1:75.000 erfasst ist. Die Karte ist auf wetter- und reißfestem Papier gedruckt und verfügt über einen Downloadcode, mit dem sich der Kartennutzer auf www.fahrrad-buecher-karten.de zur Karte passende kostenfreie GPS-Daten herunterladen kann. Die Karten sind speziell von Radlern für Radler entwickelt. "Die ADFC-Regionalkarten werden nicht am Schreibtisch entwickelt. Sie werden von aktiven Radlern gezeichnet, die ihre Region kennen und auch genau wissen, welche Informationen Radler brauchen. Die Karten zeigen daher für alle Routen Informationen wie Oberflächenbeschaffenheit, Verkehrsbelastung, wichtige Straßennamen und Steigungspfeile", sagt Berthold Vahlsing, Vorsitzender des ADFC Kreisverbandes Nienburg. "Alleine 1.500 Kilometer haben die beteiligten ADFC-Mitglieder zurückgelegt, um die 20 Tourenvorschläge in der Karte zu prüfen", ergänzen Egon Schmidt und Gerd Hustedt vom ADFC. Weiterhin sind in den Radkarten auch Sehenswürdigkeiten am Wegesrand, Einkehrmöglichkeiten, Schwimmbäder, Ausflugslokale, und andere Freizeiteinrichtungen verzeichnet. Zusätzlich zu dem dichten Radroutennetz gibt es noch speziell gekennzeichnete Tagestourenvorschläge mit kurzen textlichen Beschreibungen. Die ADFC-Regionalkarte "Bremen-Minden/Mittelweser" ist für 8,95 Euro in den ADFC-Geschäftsstellen, bei der Mittelweser-Touristik GmbH, im Buchhandel sowie unter www.fahrrad-buecher-karten.de erhältlich.Foto: p