1. Mehr Krippenplätze für Betriebe geplant

    Wegen hoher Nachfrage: Kita Ringelsöckchen soll Kontingente und Schichtbetrieb einführen / Gebühren für Eltern steigen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Das Angebot des Betriebskindergartens KinderZeit am Düendorfer Weg wird rege genutzt. Wie aus einer aktuellen Vorlage der Verwaltung an die Ratsmitglieder hervorgeht, sind alle Krippenplätze (21) bereits ausgebucht, die Nachfrage aber weiterhin sehr hoch. Deshalb soll ab 1. August 2015 auch die Kindertagesstätte Ringelsöckchen in der Kernstadt zusätzlich betriebsgebundene Betreuungsplätze anbieten.

    Auch diese Einrichtung befindet sich in Trägerschaft der Johanniter und hat sich nach Gesprächen bereit erklärt, zunächst fünf weitere Krippenplätze und neue Öffnungszeiten zum Sommer einzuführen. Das bisherige Prinzip der Kernzeit plus Sonderöffnungszeiten würde abgeschafft und durch ein "Schichtsystem" ersetzt, in dem Stundenkontingente gebucht werden können, schreibt die Verwaltung. Zeiträume zwischen 7 und 10 Stunden können gewählt werden. Geöffnet wäre dann von 7 bis 17 Uhr. Ziel ist es, so Bernd Stühmann (Dienststellenleiter der Johanniter in Wunstorf), ab dem Kindergartenjahr 2016/2017 eine komplette Gruppe mit 15 Plätzen anbieten zu können.

    Die Betriebskita KinderZeit am Düendorfer Weg hat eine Öffnungszeit von 6 bis 20 Uhr und die Möglichkeit zwischen 4 und 10 Stunden Betreuungszeit zu wählen. Die Einrichtung stehe deshalb eher für Betriebe mit Schichtbetreib zur Verfügung, während Betrieben mit vorrangig festen Arbeitszeiten Plätze in der Kita Ringelsöckchen angeboten werden sollen. Der Beitrag der Betriebe zu den Betriebskosten würde dann auch variieren. Für die Kita Ringelsöckchen wären 2.500 Euro fällig und für die Kita KinderZeit 3.000 Euro.

    Für die Eltern wird es teurer. Eine Anpassung der Gebühren ist für alle Kindertagesstätten im Stadtgebiet neu erarbeitet worden. Die Gebühren für die Betriebskindertagesstätten fallen dabei höher aus. Das sei aber gerechtfertigt, da es Vorteile hinsichtlich Flexibilität gegenüber anderen Kindertagesstätten in Wunstorf gebe, argumentiert die Verwaltung. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an