1. "Gebühren sind für einige Parkplätze nicht verständlich"

    WIR fordert Gebührenfreiheit bei Wasserpfützen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). "Wenn Autofahrer in Stadthagen einen Parkplatz nutzen und dafür auch die Gebühren bezahlen, dann haben sie auch einen Anspruch auf eine gewisse Qualität", dies hat die Wählerinitiative für Stadthagen in einer Pressemitteilung erklärt. "Dazu zähle ich eine ausreichende Breite des Parkplatzes, um halbwegs vernünftig aussteigen zu können.

    Nach dem Ausstieg sollte es aber auch selbstverständlich sein, dass Autofahrer sich trockenen Fußes fortbewegen können", formuliert WIR-Ratsherr Richard Wilmers und bezieht sich dabei auf aktuelle Diskussionen um die Parkplatzsituation in der Kreisstadt. Als Beispiele für stark verbesserungswürdige Parkplätze nennt WIR den Platz an der Zehntscheune und den Bahnhofsvorplatz. "Hier tritt man nicht nur in tiefe Pfützen, diese sind auch noch sehr gefährlich", äußert sich auch Ratsfrau Gundi Donjes (WIR).

    In Stadthagen gebe es den Witterungbedingungen geschuldet stets Parkplätze erster und zweiter Klasse, aber bei gleichen Parkgebühren. WIR fordere nunmehr eine Qualitätsverbesserung für einige Parkplätze und bis dahin müsse das Parken auf diesen Plätzen gebührenfrei sein. Um auch Bewegung in die Sache zu bringen, will WIR initiativ werden und einen entsprechenden Antrag einbringen.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an