1. Dorfhelferinnen unter neuer Führung

    Anke Blume als Einsatzleiterin eingesetzt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LOCCUM (jan). Seit Anfang März hat Anke Blume, Küsterin in Uchte, die Einsatzleitung für die Dorfhelferinnenstation an der Mittelweser übernommen. Bisher wurde diese ehrenamtliche Tätigkeit von Ursel Vogel ausgeübt, die nach achtjähriger engagierter Tätigkeit die Aufgabe übergeben hat.

    "Dorfhelferinnen springen immer dann ein, wenn Familien in Not geraten. Sie vertreten professionell und mit großem Organisationstalent die haushaltsführende Person, wenn sie aus gesundheitlichen Gründen ausfällt", erläutert Blume ihre neue Aufgabe. Fünf Dorfhelferinnen gibt es mittlerweile in der Mittelweserregion, die in solchen Notfällen eingesetzt werden - auf dem Hof, aber auch in Privathaushalten, wenn zum Beispiel die Mutter plötzlich erkrankt und Haushalt und Kinder versorgt werden müssen.

    "Was ursprünglich als Haushaltshilfe überwiegend für landwirtschaftliche Familien konzipiert war, wird inzwischen auch im städtischen Umfeld und von Alleinerziehenden mehr und mehr benötigt", beschreibt Blume die Veränderungen im Einsatzalltag. Für diese Aufgabe werden die Dorfhelferinnen im Seminar an der Evangelischen Heimvolkshochschule Loccum über einen Zeitraum von 14 Monaten ausgebildet.

    Neben Organisationstalent und einer guten Vernetzung im ländlichen Raum sind bei der Einsatzleitung vor allem Fingerspitzengefühl und Einschätzungsvermögen gefragt, wenn es darum geht, einer Familie möglichst rasch eine Helferin zu vermitteln. "Man muss genau hinschauen, wo die Probleme liegen, um die Familien gut beraten zu können und vor allem auch die passende Dorfhelferin zu vermitteln", so Blume.

    Erfahrung, Wissen und Herz sind also nicht nur von den Dorfhelferinnen zu erwarten, sondern auch von ihrer Einsatzleitung. Nähere Informationen erhalten Interessierte unter www.dhw-nds.de oder direkt bei Anke Blume unter der Rufnummer (0 57 63) 33 25.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an