LUTHE (tau). Die Luther Fußballer haben während ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung einstimmig dafür votiert, in den kommenden Jahren die Umwandlung des B-Platzes in einen Kunstrasenplatz anzustreben. Ziel ist es, die zur Zeit oft unzureichenden Trainingsbedingungen während der Wintermonate zu verbessern, so das Ergebnis der Sitzung. Zur Finanzierung dieses Vorhabens soll die zweckgebundene Spartenumlage weiterhin erhoben werden. Mehr als 30.000 Euro sind auf diese Weise bereits angespart worden.
Natürlich hoffen die Fußballer auch auf Zuschüsse des Landessportbundes und der Stadt Wunstorf, für die sich dann die bisher jährlich anfallenden Kosten für die Renovierung des B-Platzes erheblich vermindern würden. Außerdem möchte die Fußballsparte erreichen, dass sich der TSV Luthe wieder aktiv am Schützenfest beteiligt. 18 Mitglieder erklärten sich namentlich bereit, bei Organisation und Umsetzung dieser Veranstaltung tatkräftig mitzuwirken.
Sportliches Ziel während der laufenden Saison ist der Klassenerhalt in der Kreisliga für die I. Herren und der Aufstieg der II. Herren, die momentan die Tabelle der 2. Kreisklasse anführt. Der Vorstand wird auch Wert auf den Fortbestand der III. Herren und der Alten Herren legen, zumal der TSV Luthe als einziger Verein in Wunstorf über ein Ü32-Team verfügt. Erfreulich ist, dass die I. Herren sowohl im Feld, wie auch in der Halle den Stadtmeistertitel holen konnte.
Das Damenteam hat in dieser Saison das Halbfinale im Pokal erreicht und trifft dort am 29. April auf den TSV Stelingen. Für seine langjährigen Verdienste wurde Gerhard Kasperek geehrt. Er hat sich als aktiver Spieler und Jugendtrainer für den TSV Luthe engagiert und sorgt seit 2008 als Kassenwart dafür, dass die Fußballsparte über eine sehr solide finanzielle Basis verfügt.
Das Gedenken der Spartenversammlung galt dem verstorbenen Wilhelm Stille, der in den 60er- und 70er-Jahren als Torwart und Kapitän der I. Herren als angesehener Sympathieträger der Luther Fußballer galt und zahlreiche Ehrenämter im Verein bekleidete. Bei den Vorstandswahlen ist Dr. Manfred Richter in seiner Funktion als stellvertretender Kassenwart für weitere zwei Jahre bestätigt worden. Als Beisitzer fungieren neben Marcel Dunkel künftig auch Steffen Christ und Andreas Jansky. Spartenleiter H.-G. Kück zeigte sich in seinem Bericht besonders erfreut darüber, dass die Fußballsparte weiterhin über mehr als 400 Mitglieder verfügt, die momentan in 22 Mannschaften am Punktspielbetrieb teilnehmen. Besonders positiv hat sich der im vergangenen Jahr vollzogene komplette Wechsel im Vorstand des Gesamtvereins ausgewirkt. Das neue Leitungsteam hat den TSV wieder in "ruhiges Fahrwasser" geführt. Der Spartenvorstand wird sich zukünftig besonders um Verstärkung bei den Schiedsrichtern und im Bereich der Jugendtrainer bemühen. Kück bedankte sich abschließend bei allen ehrenamtlich Engagierten und hob besonders die sachliche und konstruktive Zusammenarbeit innerhalb des Spartenvorstands hervor. Foto: privat