STEINHUDE (tau). Die Sonne lacht, das Wetter stimmt und in Steinhude wird die Umgestaltung des Bereichs rund um den Sturmhafen in Angriff genommen. Seit dieser Woche ist ein Team des städtischen Baubetriebshofes mit der optischen Aufwertung des Areals beschäftigt. Aktuell wird vor dem Hotel Seinsche und auf dem zentralen Platz zwischen Uferkante und der Straße Neuer Winkel die Fläche saniert. Diese Arbeiten sollen spätestens Mitte Mai abgeschlossen sein, teilt die Stadt auf Anfrage mit. Voraussichtlich in der nächsten Woche wird, ähnlich wie in der Hafenstraße, ein Sedimentationsschacht im Bereich des Hafens eingebaut. In dieser Anlage wird das Niederschlagswasser vor dem Einlauf in das Meer gefiltert, um den Nährstoffeintrag in den Binnensee zu reduzieren. Ziel ist es, die Algen- und spätere Schlammbildung zu verringern. Außerdem ist an der Hafenkante eine attraktive Neugestaltung in Form einer Stufe vorgesehen. Sie bildet das Herzstück der Pläne und soll die Besucher künftig zum Verweilen einladen. Der begehbarer Steg hätte dann eine Tiefe von 1,20 Meter und würde mit verrottungs- und rutschfestem Belag ausgestattet. Der Zugang zum Steg soll über Treppen, aber auch barrierefrei möglich sein. Doch diese Arbeiten werden voraussichtlich erst im Laufe des Sommers erledigt. Der Bereich der Krananlage soll dann in der Zeit zwischen dem Festlichen Wochenende und dem Beginn des Winterfahrverbotes saniert werden. Insgesamt sind Haushaltsmittel in Höhe von 185.000 Euro für die Umgestaltung des gesamten Bereichs eingeplant. Foto: tau
-
Bereich um den Sturmhafen wird optisch aufgewertet
Städtischer Baubetriebshof hat mit Arbeiten begonnen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum