1. Anzeige an Naturschutzbehörde

    Großflächige Rodung und Holzlagerung beeinträchtigt Amphibienwanderung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MÖLLENBECK (ste). Dr. Nick Büscher zeigte jetzt bei der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Schaumburg die Rodung im Außenbereich der Gemarkung Möllenbeck sowie die Lagerung von Holz im NSG "Kameslandschaft" an. Am Ortsausgang von Möllenbeck in Richtung Stemmen, an der L 781 gegenüber des Kieswerk Pampel, wurden nach dem 1. März umfangreiche Rodungsmaßnahmen auf einem etwa 5.000 Quadratmeter großen Grundstück vorgenommen, welches sich um Außenbereich der Gemarkung Möllenbeck/Stemmen befindet, schreibt Dr. Büscher an den Landkreis; und weiter: "Die Rodung erfolgte zwischen dem 28. März und dem 2. April!" Da es sich um die unmittelbare Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen handelt, bat Dr. Büscher darum, nach Klärung der Zuständigkeit die Anzeige an die zustädigen Kolleginnen und Kollegen in Nordrhein-Westfalen weiterzuleiten. Neben der Rodung kritisiert der NABU-Vorsitzende aus Rinteln auch, dass ein Teil des Holzes widerrechtlich im NSG "Kameslandschaft" gelagert wird und somit die Amphibienwanderung sowie das Absammeln der Zäune beeinträchtigt. Als Auftraggeber der Maßnahme ermittelte Dr. Büscher die Firma Reese aus Möllenbeck als neuen Eigentümer der Fläche. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an