1. Ortsverein erreicht 270 Blutspender

    DRK sammelt für Projekte weltweit / Mitgliederzahl leicht gesunken / Ehrung für Engagement

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NIENSTÄDT (bb). Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Nienstädt hat bei seiner Hauptversammlung Rückblick gehalten auf verschiedene Aktivitäten zur Unterstützung von Hilfsbedürftigen ebenso wie auf solche zur Pflege der Geselligkeit. Die Vorsitzende Edith Picker berichtete, dass der Ortsverein in 2014 drei Blutspende-Termine organisierte und dabei 270 Spender erreichte.

    Hinzu kamen Spenden für die Flutopfer auf dem Balkan, für die Bekämpfung der Ebola-Seuche in Afrika sowie die Kinderfreizeit des DRK.

    Der Ortsverein ermöglichte Erste-Hilfe-Kurse an den Kindergärten Sülbeck und Liekwegen sowie den vierten Klassen der Grundschule Nienstädt. Außerdem unterstützte er den Gemeindeausflug der Senioren und beteiligte sich an der Frühjahrskleidersammlung des DRK.

    Ausflüge zum Feuerwerk der Turnkunst in Hannover, nach Bad Salzuflen, nach Walsrode sowie ein Frühstücks-Treffen pflegten die Geselligkeit.

    Für dieses Jahr plant der Ortsverein eine Fahrt unter dem Motto "Spargel und Moor" am 27. Mai.

    Den nächsten Blutspende-Termin wird das DRK-Team am 18. Juni organisieren.

    Edith Picker erklärte, dass der Ortsverein Ende 2014 über 267 Mitglieder verfügte, sieben weniger als ein Jahr zuvor.

    Für die 50-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Heidi Fietz, Irmgard Klappauf, Elsbeth Molthan und Marlies Röhrkasse geehrt.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an