LAUENAU (al). Bei den Bezirksmeisterschaften der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) im Weserbergland hat die Ortsgruppe Lauenau mit 25 Teilnehmern drei Einzel- und vier Mannschaftstitel erringen können. Nun hoffen die Mitglieder auf ein ähnlich gutes Abschneiden auf Landesebene. Mit sechs Helfern waren die Schwimmer nach Hameln gefahren und voller Ehrgeiz auf die Startblöcke getreten. Erstmals hatten die Lauenauer sogar zwei Seniorenmannschaften ins Rennen geschickt. Doch die Altersklasse 170 (Jens Jennerjahn, Jürgen Hansen, Reinhold Wolff, Friederike Bock und Frank Meier) wie auch die Altersklasse 200 mit Michael Stryj, Harald Rehn, Andreas Schulz, Henning Trute und Joachim Grzyb blieb bezirksweit ohne Konkurrenz.
So traten sie gegeneinander im Wasser an – und holten sich in ihrer Disziplin jeweils den Titel. Weitere Siege gingen an die gemischten Mannschaften AK 12 mit Lara Liewald, Jette Dammenhayn, Lea Meier, Nele Tasarek und Joey Tasarek und AK 13/14 mit Daniel Kriewald, Moje Stryj, Janina Liewald, Fiona Tasarek und Jule Pfingsten.
In der Einzelwertung lagen die Lauenauer Mitglieder Daniel Stöhr (AK 25), Friederike Bock (AK 35) und
Joachim Grzyb (AK 60) vorn.
Parallel zu den Landesmeisterschaften findet auch das Landesjugendtreffen – organisiert von der DLRG Jugend Niedersachsen unter dem Motto "DLRG im Wunderland". Hier will die Ortsgruppe mit großer Teilnehmerzahl dabei sein. Foto: al/p.