1. Kostendeckende Arbeit ist ohne die Spenden nicht mehr möglich

    Benefizkonzert erspielt mithilfe der Stadt und Samtgemeinde 1.800 Euro

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Die Veranstaltung für den guten Zweck unterstützen mittlerweile die BSW-Chorgemeinschaft Haste/Waltringhausen, der Gemischte Chor Lindhorst, die Männerchorgemeinschaft (MCG) Schaumburg, zu der neben dem Ohndorfer und Rehrener auch der Bad Nenndorfer Gesangverein gehört, sowie die Big Band des Gymnasiums. Ein besonderes Lob verteilte Büthe-Razik an die Big Band, die zum vierten Mal mitwirkte und "viel zum Erfolg des Benefizkonzertes beigetragen hat".

    Ein großes Dankeschön erreichte auch Silke Busche, die im Namen der Kur- und Tourismusgesellschaft (KurT) die Wandelhalle zur Verfügung stellt. "Ohne diese Spende könnte die Tafel nicht kostendeckend arbeiten", betonte DRK-Kreisgeschäftsführer Kirk Johnson, der den Scheck dankend entgegennahm. Der Erlös des Benefizkonzertes mache den Löwenanteil am Spendenaufkommen aus, das die Einrichtung vor einem Minus bewahre. Das jüngste Beispiel: Allein 2014 standen bei der Bad Nenndorfer Tafel Einnahmen von 13.560 Euro Ausgaben von 16.250 Euro gegenüber (unter anderem für Miete, Personal- und Fahrzeugkosten).

    Damit hätte die Einrichtung fast 2.700 Euro "Miese" gemacht – wären da nicht 2.800 Euro Spendengelder gewesen, wovon alleine 2.222 Euro aus dem Benefizkonzert stammten. Nicht nur, dass sie bedürftigen Menschen mit ihrer Musik helfen, sondern auch dass die einzelnen Gesangvereine zusammenkommen und sich untereinander kennenlernen, schätzen die Akteure an der Traditionsveranstaltung.

    Diese feiert 2017 übrigens ihr 25-jähriges Jubiläum, das die Männerchorgemeinschaft Schaumburg ausrichten wird. "Da lassen wir uns etwas Besonderes einfallen", verriet Büthe-Razik bereits augenzwinkernd. Im kommenden Jahr ist aber erst einmal der Gemischte Chor Lindhorst als Ausrichter an der Reihe. Am Sonntag, dem 28. Februar, um 15.30 Uhr heißt es wieder: Gutes tun für Bad Nenndorf.

    Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an