1. Sturm fegt über Schaumburg

    Feuerwehren überall im Landkreis im Einsatz / Keine Menschen verletzt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (mh). Das Sturmtief "Niklas" hat Norddeutschland am vergangenen Dienstag kräftig durchgepustet. Auch über dem Landkreis waren die Auswirkungen unübersehbar: Umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste gab es zuhauf - glücklicherweise wurden bei dem Sturm, der teilweise mit Orkanböen über das Land hinwegfegte, keine Menschen verletzt.

    Die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg/Nienburg meldete 255 Feuerwehreinsätze in den Landkreisen Schaumburg und Nienburg. Die Schwerpunkte bildeten in Schaumburg die Städte Stadthagen und Rinteln mit 15 beziehungsweise 17 Einsätzen. In Bückeburg musste die Feuerwehr sieben Mal ausrücken. Es gab kaum einen Ort, in dem die Feuerwehr nicht im Einsatz war. Während des Sturmes wurden unter anderem die Feuerwehren der Samtgemeinde Sachsenhagen zu neun Einsätzen alarmiert. In Wölpinghausen stürzte ein Baum auf ein Gebäude. Dieser wurde durch die Feuerwehren Bergkirchen und Wölpinghausen entfernt. Auf der Landesstraße 370 zwischen Wölpinghausen und Münchehagen sowie der Kreisstraße 36, zwischen Wölpinghausen und Wiedenbrügge, drohten mehrere Bäume umzustürzen oder waren schon umgefallen.

    Zwischen 13.46 und 17.30 Uhr gingen für den Bereich der Feuerwehr Bad Nenndorf acht Meldungen ein. Angefangen von einem Baum der die Bundestraße 65 versperrte, bis hin zu Bäumen die auf ein Haus zu stürzen drohten. Kaum hatten die Einsatzkräfte den zweiten Einsatz abgearbeitet, wurde die Drehleiter zur Unterstützung der Feuerwehr Lauenau gerufen. Beim Edeka-Lager drohte ein Werbeplakat in Richtung Autobahn wegzufliegen. Die genaue Höhe der Sachschäden im Landkreis steht derzeit noch nicht fest. Foto: FFW

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an