POHLE (al). Die 250 Mitglieder des TSV Germania Pohle müssen künftig tiefer in die Tasche greifen. Ohne Widerspruch folgten die Teilnehmer der Jahresversammlung einer Bitte des Vorstands um Beitragserhöhung. "Wir sind immer noch der ‚billige Jakob‘ unter den Vereinen der Umgebung", bemerkte Vorsitzender Wilhelm Battermann, "aber wir haben neue Angebote besonders für Kinder geschaffen". Und: Das Sportheim verlangt ein finanzielles Polster angesichts baldiger Investitionen. Es sollen nämlich die Heizung erneuert sowie Maßnahmen zur Energieersparnis eingeleitet werden. "Der Sportbund hilft uns dabei", weiß Battermann von entsprechenden Förderprogrammen: "Das wollen wir nutzen." Battermann dankte Thorsten Haupt, der den TSV neuerdings sehr attraktiv im Internet präsentiere. Aus dem sportlichen Alltag berichteten die fünf Spartenleiter. Einziger Missklang blieb dabei das vergebliche Bemühen um eine Kletterwand speziell für die insgesamt 78 betreuten Kinder. Die einzig mögliche Fläche, an der diese in der gemeinsam genutzten Hülseder Sporthalle hätte angebracht werden können, scheiterte am Veto der Prellballer und Tischtennisexperten: Das Gerät hätte zu weit in den Raum geragt. Dabei war die Finanzierung dank beantragter Zuschüsse bereits gesichert.
Die einstimmig verabschiedete Beitragserhöhung lässt alle Mitglieder künftig einen Euro mehr im Monat zahlen: Erwachsene 5 Euro, Kinder 3 Euro, Familien 10 Euro. Bei den turnusmäßigen Teilwahlen wurde der Vorsitzende sowie Kassenwartin Sylvia Janitschke bestätigt. Diese und Thorsten Haupt erhielten Ehrenurkunde und Goldnadel für jetzt 40-jährige Mitgliedschaft. 25 Jahre ist Willi Sinram dabei. Neues Ehrenmitglied im TSV soll Rolf Neumann werden. Foto: al