BAD NENNDORF (mk). Zur Samtgemeinde- und Stadtmeisterschaft 2015 am 18. Juli laden die Boulefreunde alle interessierten Boulespielerinnen und Boulespieler der Samtgemeinde Nenndorf und der Stadt Bad Nenndorf ein. Sie geht wieder mit zwei Klassifizierungen an den Start: Lizenz und Hobbyspieler.
Es werden nun möglichst viele Mannschaften aus mindestens drei Spielern gesucht. In Gruppe A spielen sämtliche Mannschaften, in denen mindestens ein Akteur des Niedersächsischen Pétanque-Verbandes (NPV) vertreten ist. In Gruppe B spielen die übrigen Mannschaften, die damit ausnahmslos aus "Amateuren" bestehen. Die Spiele werden nicht nur in der Vor-, sondern auch in der Endrunde bis zum Turnierschluss nach diesen Gruppen getrennt absolviert. Die Siegermannschaften aus beiden Gruppen bestreiten dann das alles entscheidende Endspiel um die Meisterschaft. Eine "Amateurmannschaft" kann mit einer rechnerischen Chance von 50 Prozent Meister werden. Die Mannschaften, die sich zum Spielen auf dem Bouleplatz befinden, bestehen aus drei Spielern, von denen zwei Spieler/innen in der Samtgemeinde Bad Nenndorf ihren Wohnsitz oder ihre Arbeitsstätte haben müssen.
Die Anmelde- und Spielformulare können von der Homepage www.boulefreunde-bad-nenndorf.de heruntergeladen und als E-Mail zurückgeschickt werden. Sie liegen auch ab sofort bei der Tourist-Info im Haus Kassel aus und können dort auch wieder abgegeben werden. Anmeldungen an: Rainer Gärtner, 05723/1516, E-Mail: rg-bn@arcor.de. Anmeldeschluss ist der 8. April.
Die Gruppenauslosung findet am Sonnabend, dem 11. April, um 15 Uhr im Kurpark an den Bouleplätzen statt. Die Spiele der Vorrunde müssen in der Zeit vom 12. April bis zum 15. Juli ausgetragen werden. Die Spieltermine sollen die Teams unter sich verabreden. Die Mannschaften haben damit über 13 Wochen Zeit zum Spielen. Am 18. Juli finden die Endspiele der Stadtmeisterschaft statt.