1. Jeder will "Gold" haben

    Sportabzeichen startet wieder / DLRG mit 45 Prüfungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Die beiden Sportabzeichenprüfer der DLRG Ortsgruppe Rinteln, Michael Henkel und Uwe Sievert, konnten jetzt zur Verleihung der Abzeichen im Vereinsheim des Kanu-Club einige der Absolventinnen und Absolventen begrüßen, darunter auch zwei Familien, die das Familiensportabzeichen überreicht bekamen. Henkel und Sievert freuten sich über das große Engagement, mit dem das Sportabzeichen Jahr für Jahr auf dem Sportplatz Burgfeldsweide absolviert wird. Dabei legen die Sportlerinnen und Sportler die Messlatte für sich selbst immer sehr hoch: "Jeder will natürlich Gold machen, dabei sind auch die Sportabzeichen in Bronze und Silber schon ein Erfolg!" Die Neuerungen in der Abnahme nahmen die Aktiven auf dem Sportplatz gelassen hin und auch in diesem Jahr haben sich die Bedingungen wieder leicht verändert. Aber für die Modalitäten stehen auf dem Sportplatz ja die Prüfer zur Verfügung und die Abnahmen starten wieder am Montag, 11. Mai, ab 18 Uhr. Dann ist wieder jeden Montag ab 18 Uhr Training und Prüfung auf dem Platz. Zwölf Jugendliche und 33 Erwachsene legten ihre Prüfungen 2014 bei der DLRG ab. Darunter einige Sportabzeichen-Neulinge, aber auch "Alte Hasen" wie Petra Geller (Gold 15), Hannelore Hartwig-Ader (Gold 17), Ines Aldag (Gold 18), Susanne Chytrek (Gold 18), Marianne Weiß (Gold 20) und Michael Henkel (Gold 20). Die Familiensportabzeichen gingen an die Familien Grüger mit Claudia, Milena, Marieke und Andreas, an die Familie Chytrek mit Suanne, Tom, Ben und Anne, an die Familie Schäfer mit Andrea, Sina und Ben sowie an die Familie Müller/Junker mit Anke, Lisanne und Carolin.

    Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an