WUNSTORF (tau). Viele Besucher hat die Evangelische IGS beim Info-Tag begrüßen können. Wer sich nicht auskannte, dem halfen Schüler-Scouts bei der Orientierung. Sie begleiteten Eltern und Grundschüler durch das Gebäude, das zum Teil eine Baustelle ist. Dabei konnten die Gäste in die einzelnen Schulbereiche hineinschnuppern und das Fächerangebot wie auch die jahrgangsübergreifenden Schulprofile näher kennenlernen.
Zwei gibt es: Zum einen die Bläserklasse, deren Angebot sich an musikalisch interessierte Kinder richtet und in Kooperation mit der Musikschule Wunstorf stattfindet. Das andere Profil heißt Mensch und Medien. Es bietet wechselnde Module an, die sich unter anderem mit Medienkompetenz und Medienkritik beschäftigen. Einzelne Arbeitsschwerpunkte sind hier etwa Film, Sound-Design, Darstellendes Spiel und Schülerzeitung oder Schulradio. Hinzu kommen verschiedene Arbeitsgemeinschaften, die das schulische Angebot abrunden und bereichern.
Die IGS setzt auf ein variables Konzept aus Einzel- und Doppelstunden und baut das soziale Lernen in den Schulalltag ein. Eine große Herausforderung ist zurzeit die Vorbereitung der Oberstufe, die in zwei Jahren Realität sein wird, wenn der erste IGS-Jahrgang in die 11. Klasse kommt. Dazu wird im Augenblick ein Konzept erarbeitet. Foto: tau