1. Konzert am Karfreitag

    Musik alter Meister und der Neuzeit

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lemgo (la). Am Karfreitag, 3. April, erklingt die traditionelle Karfreitagsmusik der Marienkantorei Lemgo in der Kirche St. Marien, Stiftstraße. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Das Passionskonzert führt den Zuhörer durch die Karwoche von Palmsonntag über Gründonnerstag und Karfreitag.

    Einerseits erklingen alte Meister aus dem 17. bis 19. Jahrhundert wie Thomas Selle und Heinrich Schütz (Motette "Herr, auf dich traue ich"), Anton Bruckner (Motetten "Os justi" und "Christus factus est"), wie auch drei Komponisten des 20. Jahrhunderts. Frank Martin mit der Kyrie aus seiner doppelchorigen Messe von 1922, Hugo Distler und Rudolph Mauersbergers Motette "Wie liegt die Stadt so wüst". Diese Motette wurde nach der Zerstörung Dresdens im Jahr 1945 vom Kreuzkantor komponiert und ist anlässlich des 70. Jahrestages der Bombardierung hoch aktuell.

    An der Orgel werden Tobias Zysk und Johannes Krah Choralbearbeitungen von Passionsliedern von Johann Sebastian Bach und Josef Gabriel Rheinberger spielen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, um Spenden zugunsten der Konzertreise der Marienkantorei im Oktober dieses Jahres in die Vereinigten Staaten wird gebeten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an