RODENBERG (pd). In guter Tradition am Ende des Winters hat erneut ein "Knütte-Närmdach" im Rodenberger Museum stattgefunden. Und wieder ist das Angebot des Museumsvereins auf große Resonanz gestoßen. Neben Handarbeitstechniken, zum Beispiel das Perlensticken, gab es auch selbstgefertigtes Kunsthandwerk zu bewundern und zu kaufen. So ließ sich ein Korbflechter beim Aufarbeiten von Stühlen über die Schulter schauen und in der Spinnstube fühlte sich der Besucher in lang vergangene Zeiten zurückversetzt. Vor allem ein Läufer in den Rodenberger Farben rot, weiß und grün, der zurzeit auf dem Webstuhl gefertigt wird, zog das Interesse auf sich. Das fertige Teil soll beim Bürgerfrühstück, das ganz im Zeichen der 400-Jahr-Feier stehen wird, einen besonderen Platz bekommen. Für die jüngsten Besucher gab es verschiedene Mitmachaktionen wie das Bilderweben. Natürlich wurde auch reichlich vom Kuchenbüffet genascht. Foto: privat
-
Das Interesse ist ungebrochen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum