1. Bildhauer und Steinmetze aus Lippe und Paderborn fusionieren

    Hans-Bernhard Vielstädte neuer Innungs-Obermeister

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Kreis Lippe/Paderborn. Bildhauer- und Steinmetzbetriebe aus Lippe und Paderborn haben sich zu einer kreisübergreifenden Interessensvertretung zusammengeschlossen. In getrennten Sitzungen haben sich die Mitglieder der Bildhauer- und Steinmetz-Innung Paderborn und die Steinmetz- und Steinbildhauer-Innung Lippe für eine Fusion beider Berufsstandsverbände entschieden und anschließend in einer gemeinsamen Versammlung Hans-Bernhard Vielstädte zum neuen Obermeister der Steinmetz- und Bildhauer-Innung Paderborn-Lippe gewählt. "In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Innungsmitglieder in den beiden Innungen kontinuierlich gesunken", erläutert Michael H. Lutter, stv. Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und gleichzeitig Geschäftsführer beider Innungen. Fehlende Betriebsnachfolger und dadurch bedingte Betriebsschließungen aus Altersgründen seien dabei die Hauptursachen für den Rückgang der Mitgliederzahlen. Gleichzeitig gelinge es immer seltener, die Inhaber neu gegründeter Betriebe zum Beitritt in die Innung zu bewegen. Um die berufsständische Interessenvertretung für das Bildhauer- und Steinmetzhandwerk in den beiden Regionen zu sichern, seien daher bereits vor einiger Zeit Gespräche mit dem Ziel aufgenommen worden, die beiden Innungen zu fusionieren. Diese Fusion wurde jetzt bei iner Mitgliederversammlung beschlossen und umgesetzt.

    Im neu gewählten Vorstand wird Obermeister Hans-Bernhard Vielstädte (bisheriger Obermeister der Paderborner Innung) von seinem Stellvertreter Michael Diwo, Kreislehrlingswart Markus Hillebrand sowie den weiteren Mitgliedern Sylvia Ahlenkamp-Geisler, Hermann Claas, Carolin Engels, Diana Kettelgerdes, Norbert Steven und Karsten Sümnich unterstützt.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an