Gleich zu Beginn des Wettkampfes ließen drei Wunstorferinnen über 200 Meter Rücken alle Konkurrentinnen hinter sich: Die neunjährige Vivienne Schneider gewann bei ihrem ersten Start über diese Distanz in schnellen 3:16,00 Minuten. Damit gelang ihr auch als Einzige das Kunststück, in die Phalanx des TSV Pattensen vorzustoßen, dessen Schwimmerinnen alle anderen Strecken in dieser Altersklasse für sich entscheiden konnten. Ebenfalls über 200 Meter Rücken siegten Viviennes Schwester Leonie bei den 13-Jährigen und Thea Klauenberg im Jahrgang 2003 in 2:51,37 Minuten. Thea konnte noch einen weiteren Kreismeistertitel über 200 Meter Freistil in starken 2:34,34 Minuten erringen und wurde Vizemeisterin über 200 Meter Lagen. Sehr stark präsentierte sich die 12-jährige Meike Knittel, Jahrgang 2002, die sich ebenfalls zweimal gegen alle Konkurrentinnen ihrer Altersklasse durchsetzen und Kreismeisterin über 200 und 400 Meter Freistil wurde. Über 200 Meter Schmetterling und 200 Meter Lagen holte sie sich zudem die Silbermedaille. Den siebten Titel für die WSG Wunstorf holte Florian Sander, mit 23 Jahren der älteste teilnehmende Wunstorfer, über 200m Brust in 2:50,36 Minuten. Die WSG-Schwimmer hatten in den letzten Wochen nicht nur hart trainiert, das Trainergespann Barbara Wilkens und Oliver Liersch hatte verstärkt an der Technik gefeilt. Dies scheint sich für alle ausgezahlt zu haben: Die Wunstorfer hatten daher nicht nur Medaillen im Gepäck, sondern nahmen von ihren 23 Starts insgesamt auch 21 neue Bestzeiten mit nach Hause. Die weiteren WSG-Schwimmer Justin Hartung, Pia Hannich, Vanessa Neubert, Mirja Nöthlich, Carina Sander und Eileen Schlamelcher zeigten sich größtenteils stark verbessert und schrammten mehrfach nur wenige Zehntel am Bronzeplatz vorbei.
Foto: privat