1. Weiter auf Wachstumskurs

    Blumenauer Schützen steigern Mitgliederzahl

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BLUMENAU (tau). Der Schützenverein Blumenau ist weiter auf Wachstumskurs. Die Mitgliederzahl nehme entgegen des allgemeinen Trends zu, teilte der 1. Vorsitzende Rolf Hoch auf der Jahreshauptversammlung mit. Vor allem im Jugendbereich sei der Verein sehr attraktiv, was aber nicht heiße, dass nur junge Menschen eintreten. Meist sind es ganze Familien, die sich für eine Mitgliedschaft entscheiden, so Hoch.

    Er ist seit zehn Jahren 1. Vorsitzender des Vereins und will den Posten nach Ablauf seiner Amtszeit 2016 abgeben. "Ich bin seit 1991 durchgehend im Vorstand aktiv, da wird es auch mal Zeit für einen Generationswechsel", begründet Rolf Hoch seine Entscheidung im Gespräch mit dem Stadtanzeiger.

    Der Blumenauer Schützenverein hat im abgelaufenen Jahr einiges auf die Beine gestellt. Vor allem der Umbau des Grillplatzes unter der Regie von Nils Mohr ist da zu nennen. "Was da entstanden ist, kann sich wirklich sehen lassen", so Hoch. Rund 4500 Euro kostete das Projekt, an dem sich auch der Angelsportverein und die Siedlergemeinschaft finanziell beteiligten. Kleinere Arbeiten sind noch zu erledigen.

    Probleme sieht der 1. Vorsitzende beim Schützenhaus aus den 1970er Jahren. Das Dach ist massiv undicht, teilweise gebrochen, gerissen und spröde. Zwar habe man die kaputten Stellen mit Platten notdürftig abgedichtet, um eine kostspielige Reparatur oder Sanierung komme der Verein aber nicht herum.

    Derzeit prüfe ein Statiker verschiedene Optionen. Vor allem der energetische Aspekt spielt dabei eine wichtige Rolle. Denn auch die Kosten, die der Verein für Strom und Heizung im letzten Jahr aufbringen musste, sind nach Ansicht des Vorstandes wie auch der Kassenprüfer deutlich zu hoch. Noch in diesem Jahr soll eine Entscheidung fallen, wie es am Schützenhaus baulich weitergeht, sagt Hoch. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an