NIENBURG (jan). In Kürze startet die Mittelweser-Touristik GmbH mit öffentlichen Stadtführungen in Nienburg in die Saison. Warum hängt am historischen Rathaus ein gusseiserner Korb? Wer war der Geist in der Kirche? Wo verlaufen unterirdische Gänge? Die Stadtführer geben Antworten auf diese Fragen und zeigen die Schönheiten der Stadt in einer Auswahl an Stadt- und Themenführungen.
Neben dem Klassiker "Von Bären (k)eine Spur" erwarten den Gast "Kriminalgeschichten aus Nienburg", "Weserrenaissance in Nienburg", "St. Martin lässt grüßen", "Entdecken was gesund macht" und zahlreiche weitere Themen. Ebenso werden Führungen für Kinder und Jugendliche angeboten. Der Nienburger Nachtwächter "Stephan van Hausen" berichtet vom Wähligen Rott, von Hexenverbrennung und von der Belagerung der Stadt. Einst sorgte der Nachtwächter für Ruhe und Ordnung und warnte die Bürger vor Feuer, Dieben und Feinden. Heute berichtet er bei seiner historischen Stadtführung über Mythen und Sagen und nimmt seine Gäste mit auf eine Zeitreise.
Am Donnerstag, 2. April, 18.30 Uhr, startet die erste öffentliche Nachtwächterführung. Wer an diesem Rundgang teilnehmen möchte, wird gebeten sich bei der Mittelweser-Touristik anzumelden. Öffentliche Segway-Führungen starten am 3. Mai. Die Mittelweser-Touristik bietet von Mai bis September an jedem zweiten Sonnabend im Monat öffentliche Stadtrundgänge und an jedem vierten Sonnabend Themenführungen für die Stadt Nienburg an. Am Sonnabend, 9. Mai, 10.30 Uhr, findet der erste öffentliche Rundgang des Jahres statt.
Buchung der Stadtführungen und weitere Informationen sind bei der Mittelweser Touristik unter der Telefonnummer (0 50 21) 917 63-0 möglich.Foto: p