1. Schüler entdecken KlangRäume des Alltags

    Zweite Mittagskonzert bildet den Rahmen für einen großen Auftritt / Schule als eine von acht ausgewählt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Seit Anfang des Jahres entdecken daher die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6, 7 und 9 in einem sehr lebendigen und kreativen Prozess mit Gundel Gebauer (Theaterpädagogin und Kulturmanagerin) und Christof Littmann (Musiker und Komponist) die KlangRäume des Alltags. Schnell sind die drei Klassen zu einer Projektgruppe zusammengewachsen, in der es jedem Einzelnen auf seine Weise gelingt, neue Klangerfahrungen zu sammeln und dabei bislang noch nicht gekannte Klangwelten zu ergründen. "Die aus dieser Zusammenarbeit entstandenen Musikstücke sind wirklich hörens- und sehenswert", stellt die Förderschulrektorin Elisabeth Kurpiers fest.

    Im Rahmen des zweiten Mittagkonzertes haben die Schülerinnen und Schüler das Ergebnis ihrer musikalischen Zusammenarbeit vorgeführt. Die einzelnen Programmteile lauteten "Das Karussell" und "Das Eisschloss", beide ein Spiel zwischen Musik und Szene.

    Außerdem trug der Schulchor Buntklang mit dem Lied "Let us sing together" zum Gelingen des Auftritts bei. Eine Diashow des UK-Förderbandes mit dem Titel "Winterimpressionen" rundete das Konzert ab.

    Ihre Klangraumkompositionen präsentierten die Schüler auch auf einem Nachwuchsfestival im KinderTheaterHaus Hannover einer großen Öffentlichkeit.

    Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an