LINDHORST (pp). Nach der Übertragung des Heimatmuseums in Bückeburg an den Museumsverein hat der neue Vorstand den Schaumburg-Lippischen Heimatverein rechtzeitig vor dem 125-jährigen Vereinsjubiläum wieder zurück in ruhiges Fahrwasser geführt. "Sie sind einer der ältesten Schaumburger Vereine und ihre Ortsgemeinschaften bieten beeindruckende Programme an", hob der stellvertretende Landrat Horst Sassenberg bei der Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus "Hof Gümmer" in Lindhorst hervor. "Zum Jahresende 2014 hatten wir kurzfristig weniger als 1.000 Mitglieder; diese Marke haben wir aber bereits wieder überschritten", berichtete der 1. Vorsitzende Heinz Brunkhorst. "Zum Jubiläum haben wir die Auflage der dritten Ausgabe unserer ‚Heimatblätter’ erhöht und unseren Internetauftritt schaumburg-lippischer-Heimatverein.de grundlegend erneuert. Außerdem sind wir jetzt bei ‚facebook’ präsent", wies Brunkhorst auf die ausgeweitete Öffentlichkeitsarbeit hin.
Das Jubiläumsjahr bringt zahlreiche Aktivitäten der vier Ortsgemeinschaften Stadthagen, Seeprovinz, Lindhorst und Bückeburg, einen Foto- sowie einen Gedichtwettbewerb und eine große Jubiläumsfeier im Bückeburger Rathaussaal am 29. Oktober. Hergen A. Hennings, Vorsitzender des neu konstituierten Bewertungsausschusses, berichtete, dass das Sachsenhäger Amtshaus ausgezeichnet wurde. Katja Duhme, Leiterin der Arbeitsgruppe "Zukunft Heimat Schaumburg", informierte über die im Prozess befindliche Neuaufstellung des Vereins – unter anderem soll die Mitgliederwerbung hierbei verstärkt werden.
Foto: pp