Bad Salzuflen-Lockhausen. Die Ehrung von Erika Husemann und Heinz Nolte für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Arbeiterwohlfahrt (Awo) war Anlass genug für den Awo-Kreisvorsitzender Dirk Schwerdtfeger, die Jahreshauptversammlung der Arbeiterwohlfahrt in Lockhausen als zu besuchen. Außerdem wurde für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Giesela Leiche geehrt. Karl-Heinz Otto ist seit 25 Jahren Mitglied der Awo. Neben dem wöchentlichen Seniorentreff, der von Gabriele Osper erfolgreich geleitet wird, unterstützt der Ortsverein mit seinen 239 Mitgliedern auch regelmäßig die Offene Ganztagsgrundschule des Awo-Kreisverbandes und die Kindertageseinrichtung des Awo-Bezirks in Lockhausen. Dabei geht es nicht nur um finanzielle Unterstützung, sondern auch umtatkräftige Mithilfe ehrenamtlicher Helfer. Kreisvorsitzender Dirk Schwerdtfeger nutze in seinem Grußwort die Gelegenheit, auf die in den nächsten Tagen beginnende Aktion "Nachbarschaft – Gemeinsam geht mehr!"des lippischen Kreisverbandes hinzuweisen. Jutta Liebal betonte, dass die Arbeiterwohlfahrt auch in den Seniorentreff investiert. So wurde im letzten Jahr eine Profi-Spülmaschine beschafft. Nach den Jahresberichten über die Offene Ganztagsgrundschule von Frau Puke-Kaminsky und von Frau Wehmann über die AWO Kindertageseinrichtung klang die Versammlung in einem gemütlichen Beisammensein aus.
-
Ein halbes Jahrhundert in der Awo
Dirk Schwerdtfeger besucht JHV in Lockhausen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum