1. Die Hälfte hat der Chor "selbst ersungen"

    Lauenauer "Happy People" freuen sich über E-Piano / Sparkasse Schaumburg hilft

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Der vor jetzt 17 Jahren gegründete Lauenauer Gospelchor "Happy People" kann vor großem Publikum künftig nicht nur mit den eigenen Stimmen aufwarten. Ein elektronisches Piano begleitet die bis zu 35 Stimmen. Voller Freude bestaunten jetzt die vorwiegend weiblichen Mitglieder das neue Instrument. Die Kosten von rund 750 Euro haben sie "selbst ersungen", weil sie schon mal bei Weihnachtsmärkten, Hochzeiten oder privaten Feiern auftreten. Die zweite Hälfte aber steuerte die Sparkasse Schaumburg bei, wobei der selbst musikalisch aktive Lauenauer Geschäftsstellenleiter Frank Frevert wichtiger Fürsprecher war: "Kultur und Musik sind für uns immer förderfähig."

    Prompt hörte Frevert beim jüngsten Übungsabend auch eine Weile zu, als die seit jetzt fünf Jahren tätige Chorleiterin Britta Süreth die ersten Popsongs und Musicalmelodien des Abends anstimmen ließ. Nur für ein dauerhaftes Mitmachen angesichts ständiger Männerknappheit im Gospelchor wollte sich Frevert nicht entscheiden: Die knappe Freizeit gilt unter anderem dem Spielmannszug seines Wohnortes. Die "Happy People" dagegen proben bereits intensiv für ihre nächsten Vorhaben. Bis zu zehn Auftritte im Jahr nehmen sich vor, darunter auch in hiesigen Gottesdiensten. Soeben erst waren sie bei einem großen Chorprojekt in der Mindener Kampa-Halle mit über 400 Mitwirkenden dabei. Für Lauenau ist ein großes Jahreskonzert in der St. Lukas-Kirche in Vorbereitung. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an