Augustdorf (cp).Eine bunte, handgenähte Mütze mit Sternenmuster hatte es der siebenjährigen Luise und ihrer Mutter Iris Räker beim sechsten Kreativmarkt des Augustdorfer Heimatvereins am vergangenen Wochenende angetan. Wie die beiden Pivitsheiderinnen erfreuten sich auch viele andere Besucher an dem farbenfrohen Kunst- und Kreativangebot im Bürgerzentrum. 17 Aussteller aus der Region hatte der Heimatverein im Bürgerzentrum versammelt. Die Bandbreite des Sortiments reichte dabei von handgemachten Lederschühchen für Kleinkinder über Körnerkissen, Filzarbeiten und gestrickte Socken bis hin zu frühlingshaften Blumengestecken und Deko für Tisch, Garten oder Terrasse. Auch die Jugendsiedlung Heidehaus war wieder mit Blumen aus der eigenen Gärtnerei sowie Holzarbeiten aus der Werkstatt vertreten. "Die Besucher loben besonders die Vielfalt", freute sich Iris Diekmann vom Heimatverein, die wieder ihre individuell gestalteten Fotoalben anbot. Außerdem präsentierte sie kleine Lavendelkissen, liebevoll aus alter Bettwäsche mit Spitze oder Blumeornamenten genäht, wie viele sie noch aus Kindertagen kennen. Die Mitorganisatorin freute sich, dass auch so viele Gäste von außerhalb den Weg nach Augustdorf gefunden hatten. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, noch Kleinigkeiten wie einen duftenden Tee, selbstkreierte Schmuckstücke oder die kleinen Stoffhasen von Hobbynäherin Daniela Gaudl fürs Osternest zu erstehen. Reißenden Absatz fanden außerdem zur Kaffeezeit die hausgemachten Kuchen und Torten des Heimatvereins.
-
Bürgerzentrum erweist sich als kreative Fundgrube
Kunst- und Kreativmarkt des Heimatvereins gut besucht
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum