SACHSENHAGEN (mk). Das neue Aktionsprogramm der Wildtierstation für das Jahr 2015 steht. Insgesamt 20 Aktionen mit den unterschiedlichsten Themen zum Bereich Natur und Umwelt haben die Biologin Helene Kruse und ihr Kollege Stefan Sauer ausgearbeitet. Die Themenauswahl verspricht spannende Erlebnisse auf dem Gelände der Wildtierstation. Das Programm konnte wieder um neue Themen ergänzt werden zum Beispiel "Schnecken entdecken", aber auch die beliebten Aktionen wie der "Frosch und Co" oder "Jäger der Lüfte" werden weiterhin angeboten. Der erste Aktionstag findet am Donnerstag, dem 26. März, von 10 bis 13 Uhr unter der Leitung von Stefan Sauer statt. Das Thema lautet "Igeltag". Wann benötigen Igel menschliche Hilfe und was können wir für die Tiere in unserem Garten tun? Weiter geht es von 14 bis 17 Uhr mit dem Motto "Schlangen und Echsen". Reptilien sind faszinierende Tiere - über die Lebensweise der Tiere und die artgerechten Haltung möchte Stefan Sauer an diesem Nachmittag informieren. Die Aktionen sind für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren und kosten jeweils acht Euro pro Kind. Alle Aktionstage finden überwiegend im Freien statt, mitzubringen sind festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Verpflegung. Weitere Infos, das Programm als Download sowie die Online-Anmeldung sind auf der Homepage der Wildtierstation (www.wildtierstation.de) zu finden.
Foto: privat