MEINEFELD (pp). Die diesjährige Jahresversammlung der Siedlergemeinschaft Meinefeld war geprägt von zahlreichen Ehrungen langjähriger Mitglieder sowie ehrenamtlicher Helfer. "Die unentgeltliche Arbeit dieser Menschen macht eine gedeihliche Vereinsarbeit erst möglich", betonte Wilfried Vocht, Vorsitzender der Kreisgruppe Hameln-Schaumburg des Verband Wohneigentum. Der 1. Vorsitzende der Siedlergemeinschaft Meinefeld, Michael Solbach, ehrte folgende Mitglieder für langjährige Treue zur Siedlergemeinschaft: 30 Jahre aktive Mitgliedschaft: Georg und Erika Blank; 25 Jahre: Thomas und Anke Verwoldt sowie Doris und Klaus-Jürgen Grudzus. Auf 20 Jahre aktive Mitgliedschaft blicken Michael und Nicole Wallis, Oliver und Maike Sikora sowie Wilfried und Edith Wehrmann zurück; 10 Jahre dabei sind Patrick und Nadine Loebelt. Für 20 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit wurde Heinz Bradtmöller ausgezeichnet. Eine Auszeichnung für 5 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit erhielten Irmgard Grudzus,
Bianca Solbach und Bernd Busche. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Gerhard Krömer ebenso im Amt bestätigt wie Ilse Krömer als stellvertretende Frauensprecherin. Durch den Rücktritt von Bianca Solbach als Jugendausschussleiterin stand zunächst die gesamte Jugendarbeit der Siedlergemeinschaft zur Debatte. Im letzten Moment konnte dieses Loch gestopft werden - Nadine Loebelt und Marta Sellmann erklärten ihre Bereitschaft zur Mitarbeit.
Die wichtigsten Veranstaltungstermine sind das traditionelle Osterfeuer am Ostermontag und das 40jährige Bestehen der Siedlergemeinschaft Meinefeld am 4. Juli, das zusammen mit dem 25-jährigen Jubiläum des Rassegeflügelzuchtvereins Meinefeld gefeiert wird. Foto: pp