RINTELN (ste). 78 stimmberechtigte Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung eines rund 2.000 Mitglieder zeugen entweder davon, dass der Großteil des Vereins seinem Vorstand auch ohne persönliche Anwesenheit auf der Jahreshauptversammlung sein Vertrauen ausspricht, oder von einer gewissen Form von Desinteresse an einer solchen Veranstaltung. VTR-Vorsitzender Karl-Heinz Frühmark freute sich, dass mit Heiner Bartling und Dieter Fischer hohe Vertreter des NTB und KSB anwesend waren und mit Vertretern von THW, Volksbank und Sparkasse auch eine Abordnung der wichtigsten Unterstützer und Sponsoren ihre Solidarität mit dem Verein zeigten.
Hilmar Dressler, VTR-Urgestein und mittlerweile 94 Jahre alt, konnte nicht selbst zur Versammlung kommen, schickte aber in bekannter Dressler-Manier einen Vers: "Der Verein liegt mir immer noch am Herzen, leider aber nicht mehr vor meiner Tür!" Außerdem schickte er aus Steyerberg einen Scheck über 1.000 Euro mit und die besten Grüße.
Heiner Bartling als Präsident des NTB lud die VTR Mitglieder zum Landesturnfest 2016 nach Göttingen ein und informierte über die Gründung einer Kinderturnstiftung. Dieter Fischer als Vorsitzender des KSB stellte fest, dass die VTR viele Jahre im Bestand der Mitglieder ganz oben beim KSB stand und nun auf Platz drei abgefallen ist. Den eingeschlagenen Kurs des Vereins, der sich mit dem Sport- und Gesundheitszentrum gegen den demografischen Wandel stellen will, lobte er als "vorbildlich". Für Ortsbürgermeister Friedrich-Wilhelm Rauch ist die VTR schon fast ein kleines Unternehmen und er teilte mit, dass Ortsrat, Bauausschuss und Verwaltungsausschuss hinter dem Bauprojekt der VTR für das Sport- und Gesundheitszentrum stehen. Karl-Heinz Frühmark stellte dann noch weitere Projekte vor, mit denen sich die VTR gegen Mitgliederschwund stellen will. Eine Kooperation mit dem TSV Krankenhagen verspricht Vorteile für beide Vereine, mit der Turnschau habe man sich erfolgreich einem breiten Publikum vorgestellt und wenn dann auch noch die Hallennutzungsgebühren Ende 2015 abgeschafft werden, ist auch finanziell wieder etwas mehr Spielraum.
Den sportlichen Rückblick gab dann Oberturnwartin Annekristin Niemann. Zahlreiche Erfolge in den einzelnen Abteilungen ließ sie Revue passieren, stellte Erfolge auf Kreis-, Landes- und sogar Bundesebene heraus, berichtete von Sparten im Aufwind und solchen, die neue Mitglieder dringend brauchen. Eine besonders erfolgreiche Sportveranstaltung ist Jahr für Jahr der Volksbank-Lauf, der am 21. Juni zum 15. Mal stattfindet.
Bei den anstehenden Wahlen wurde Christina Cordts als stellvertretende Vorsitzende, Beate Andritzke-Leibig als Schatzmeisterin, Annekristin Niemann als Oberturnwartin, Marco Vogt als Pressewart und Rolf Becker als Jugendwart wiedergewählt.
Foto: ste