NIEDERNWÖHREN (bb). Neben der Organisation zahlreicher Aktivitäten habe die schwierige Lage im Herren-Fußball den Vorstand des TuS im Jahr 2014 besonders beschäftigt, wie der Vorsitzende Günter Fließ während der Hauptversammlung im "Alten Krug" erklärte. Positiv sei die Entwicklung der Mitgliederzahlen zu verzeichnen, so Fließ, hier sei eine gewisse Trendumkehr zu festzustellen.
Erstmals seit mehreren Jahren sei die Mitgliederzahl wieder angestiegen. Mit 21 neuen TuS-lern habe sich die Zahl der Vereinsmitglieder auf 1089 Ende 2014 erhöht. Vom Wischhöfer-Lauf bis zum TuS-Ball seien eine ganze Reihe von Aktivitäten vom Verein organisiert worden. Sportliche Erfolge hätten besonders der Jugendfußball, die Leichtathletik, Tischtennis und Volleyball errungen.
Eine wichtige Rolle hätten für den Vorstand die Probleme der Fußball-Herren gespielt, führte Fließ aus. Schon vor dem Beginn der Saison sei absehbar gewesen, dass in I. und II. Herren die Spieler-Decke dünn sei. Die Frage ob und inwieweit A-Jugend-Spieler der JSG aushelfen könnten, habe zu einigen Unstimmigkeiten in der Sparte und zu entsprechenden Vermittlungsversuchen geführt.
Der Vorstand habe gemeinsam mit weiteren Mitgliedern einen neuen Satzungs-Entwurf erarbeitet. Dieser solle auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 3. Juni um 19.30 Uhr im Sporthaus beschlossen werden. Anträge auf Änderungswünsche könnten noch bis zum 30. April eingebracht werden.
Mit dem Erwerb des neuen Vereinsbusses zu Beginn des Jahres 2014 sei der TuS einen großen Schritt vorangekommen. Nun gelte es jedoch, diesen auch pfleglich zu behandeln.
Zu Dank sei der Verein Fahrzeugkoordinator Egon Hermann verpflichtet, der den Bulli immer wieder säubere. Gleiches gelte für Sportlatzkoordinator Friedel Busche, der mit seinen fleißigsten Helfern Erich Langhoff und Salvatore Calvo und weiteren Unterstützern mit großem Einsatz das Beerbusch-Stadion in Schuss halte.
Bei den Vorstandswahlen stellte sich der bisherige stellvertretende Vorsitzende Björn Hamelberg aus privaten Gründen nicht mehr zur Wahl. Insgesamt sieben Jahre war Hamelberg im Vorstand des TuS tätig. Zu seinem Nachfolger wurde der vom Vorstand vorgeschlagene Bernd Siepert gewählt, der mehr Stimmen erhielt als Gegenkandidat Bruno Tourailles. Als Kassenwart bestätigte die Versammlung Andreas Tielker und als stellvertretende Kassenwartin Iris Schmidt.
Erich Langhoff wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Günter Fließ, Dieter Fischer, Bernd Bövers, Regina Losch und Klaus Damke erhielten Auszeichnungen für die 50-jährige Mitgliedschaft. Monika Wiesinger und Marlies Wilharm wurden für die 40-jährige Vereinstreue, Sonja Ahnefeld für die 25-jährige Vereinstreue ausgezeichnet.Foto: bb