Lügde (afk). Die Schützenbruderschaft St. Kilian Lügde hat in diesem Jahr einiges vor: Im Mittelpunkt steht dabei das Bezirksschützenfest des Bundes der historischen Schützenbruderschaften des Kreises Höxter, dem man aus der Tradition heraus angehört. Zudem wird zeitgleich das Stadtschützenfest an diesem Wochenende des 11. bis 13. Juli gefeiert, an dem sämtliche Schützenvereine der Großgemeinde Lügde teilnehmen werden. "Wir erwarten dazu mehr als eintausend Gäste", verkündete der Vorsitzende, Brudermeister Dietrich Günnewich, jetzt im Rahmen der Jahreshauptversammlung. Das verlangt natürlich logistisch und organisatorisch einiges von den Gastgebern. "Aber hier sind wir schon sehr weit in unseren Vorbereitungen. Die Plakate und Flyer sind bereits fertig und alle Bands unter Vertrag", versichert der Brudermeister. "Besonders freuen wir uns, dass wir mit der Joe Williams Band aus Bayern eine der erfolgreichsten internationalen Partybands überhaupt verpflichten konnten." Diese Band wird sowohl am Samstag- wie auch am Sonntagabend für schmissige Tanzmusik im Festzelt sorgen. Am Montagabend soll die Partyband "Impuls" die Tanzfläche füllen. Die Ausrichtung des Bezirksschützenfestes war den Verantwortlichen der St. Kilian- Schützen auch ein besonderes Anliegen, denn nach der mehrjährigen Sanierungs- und Umgestaltungsphase der Lügder Innenstadt, möchte man das neue "Gesicht" der Osterräderstadt auch gern nach außen transportieren. "Wir sind ja auch stolz auf das Erreichte", so Günnewich. "Wir Schützen haben uns zusammen mit vielen Bürgern in diese Neugestaltung ja nicht ganz unwesentlich mit eingebracht. Das Ergebnis kann sich sicherlich sehen lassen." Aber auf die St. Kilian-Schützenbruderschaft kommt möglicherweise noch ein neues Problem zu: Der Schießstand im Schützenhaus muss nach der routinemäßigen Abnahme und Stellungnahme des Sachverständigen eine Belüftungsanlage erhalten. Das sehen die behördlichen Auflagen für geschlossene Schießstände wie dem in Lügde vor. "Das wäre schon ein Schlag ins Kontor für uns", gestand der Brudermeister ein, der sich im Rahmen der Versammlung jedoch zu den auf den Verein eventuell zukommenden Kosten noch nicht äußern wollte. "Wir haben uns aber bereits Schießstände bei anderen Vereinen angesehen und auch unsere Fachleute dazu befragt. Wir müssen jetzt mal sehen, wie sich die Dinge entwickeln." Turnusgemäß standen in diesem Jahr auch wieder Wahlen zum Vorstand an. In ihren Ämtern bestätigt wurden Kassenwart Michael Rüsenberg, Oberleutnant Franz Kleine, der 1. Fähnrich Jörg Macke und Beisitzer Hans-Josef Stumpe. Zum neuen Adjutanten wurde der bisherige Beisitzer Peter Leßmann als Nachfolger von Heinrich Hasse befördert. Neu in den Vorstand rücken Christian Schlüter als 2. Fähnrich sowie als Schießmeister Uwe Jagalla und Thomas Roes. Neuer Beisitzer ist Benedikt Köchling. "Zur besonderen Verwendung" stellten sich Heinrich Hasse, Michael Kröger und Meinolf Haase zur Verfügung.
-
Große Ereignisse in Sicht
St. Kilian richtet im Juli das Bezirksschützenfest aus
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum