1. Ein Blick hinter die Kulissen

    Gastronomie öffnet Küchen und Gasträume

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (mk). Fast 100 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 9 und 10 von den Allgemein Bildenden Schulen des Landkreises Schaumburg haben das Angebot angenommen, sich über die gastronomischen Ausbildungsberufe zu informieren. Die Aktion, die im vergangenen Jahr noch von den geplanten zwei auf einen Tag reduziert werden musste, hat jetzt den Anklang gefunden, den sich die Initiatoren wünschen. Zudem hat sich die Unterstützung der Schulen, des Landkreises, der Weserbergland Fachkräfte Initiative, des Schaumburger Land Tourismusmarketing e.V., der Agentur für Arbeit und des Köcheclubs-Schaumburg sehr positiv ausgewirkt.

    Unter der Schirmherrschaft des DEHOGA-Schaumburg hat der Organisator Ralph Kerkamm, ehemals Abteilungsleiter an den

    Berufsbildenden Schule für Gastronomie, für beide Tage ein interessantes Angebot zusammengestellt, um den Interessenten die Vielfalt in den gastronomischen Berufen nahe zu bringen. Jeder Betrieb hat den Empfang der jungen Leute anders gestaltet, die dort vorhandenen Möglichkeiten aufgezeigt und über die Zukunft in diesem Bereich informiert. Bei kleinen, praktischen Demonstrationen erhielten sie einen tollen Einblick in die Aufgaben des Alltags. Nicht nur Chefs und Ausbilder kamen zu Wort, die Schüler erhielten die Informationen oftmals auch von Auszubildenden und Mitarbeitern. Auch die Tatsache, dass Vertreter der Agentur für Arbeit, einiger Schulen, des Schaumburger Land Tourismusmarketing sowie der Fachkräfte Initiative Weserbergland anwesend waren, kam gut an. Im Rahmen eines Abschlussgespräches wurde deutlich, wie hilfreich und informativ diese Aktion für die Schüler war, die mit vielen Eindrücken und zahlreichem Material zum Nachlesen nach Hause gingen. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an