1. Ehrungen und Hallenumbau

    TV Lemgo mit großen Plänen: Die TV-Halle wird umgebaut

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lemgo (ur). Mit knapp 3.100 Mitgliedern ist der TV Lemgo der größte Sportverein in Lippe. In der diesjährigen Mitgliederversammlung des TV Lemgo im Vereinssportzentrum ging es vor allem um den geplanten Umbau der TV-Halle. Aber auch Ehrungen, Neuwahlen und zwei Anträge zur Satzung und Beitragserhöhungen forderten das Interesse der rund 150 erschienenen Vereinsmitglieder.

    Der TV-Vorsitzende Herbert Fischer berichtete von Herausforderungen, denen sich der Vorstand in der Vergangenheit stellen musste und die auch weiterhin aktuell sind. Mindestlohn, erweitertes Führungszeugnis, Gewinnung und Bindung von engagierten ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern stehen dabei auf der Agenda des Vorstandes.

    Der Vorsitzende erläuterte zudem anhand eines Grundrisses die noch für dieses Jahr geplanten Umbaumaßnahmen in der vereinseigenen TV-Halle. So sollen zwei Umkleiden mit Sanitärräumen sowie ein Trainerbüro entstehen. Zudem wird der Geräteraum in den westlichen Teil der Halle verlagert und dort zweigeschossig ausgebaut. Das veranschlagte Kostenvolumen von gut 350.000 Euro stellte TV-Finanzchef Dieter Schneider vor. Finanziert werden soll die Maßnahme durch ein Darlehen in Höhe von 250.000 Euro sowie Rücklagen, Spenden, Eigenleistung und Zuschüsse. In seinem Kassenbericht gab Schneider zudem die Zahlen des vergangenen Jahres bekannt – insgesamt bewegte der TV Lemgo über 850.000 Euro. "Da sind wir schon im Bereich eines mittelständischen Unternehmens.", stellte Schneider fest. Daher müsse die Buchhaltung entsprechend professionell geführt werden. Dass dies offensichtlich der Fall ist, bestätigten die Kassenprüfer Edelgard Wehmeier und Friedhelm Meierjürgen. Auf ihren Antrag hin wurde der TV-Vorstand dann auch einstimmig entlastet.

    Vor den Wahlen wurde der Antrag des Vorstandes auf Umbenennung der Vorstandspositionen nach kurzer Diskussion mit großer Mehrheit angenommen. Die folgenden Wahlen ergaben einstimmige Ergebnisse für die Wiederwahl von Thomas Brede zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden, Dieter Schneider zum Vorsitzenden Finanzen, Karin Pohlmann zum stellvertretenden Vorstand Sport sowie Joachim Haase zum Vorstand Organisation und Verwaltung. Als neue Kassenprüferin wurde Ulla Heißenberg von der Versammlung bestimmt.

    Abschließend wurde über zwei Anträge zur Beitragserhöhung abgestimmt. Der Vorstand schlug eine Erhöhung der Beiträge um einen Euro im Bereich Wettkampf- und Freizeitsport vor, während Gunnar Klocke die Erhöhung der Basis-Beiträge für alle Mitglieder beantragte. Nach mehreren Wortmeldungen zu den Anträgen folgte die Mitgliederversammlung mehrheitlich dem Antrag des Vorstandes. Fischer dankte anschließend ausdrücklich für die sachliche Diskussion und Gunnar Klocke für den eingereichten Antrag.

    Natürlich standen auch Ehrungen auf dem Programm. Für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft erhielten Volker Geißler, Ursula Klocke, Irene Redeker, und Ursula Stücke eine goldene Ehrennadel. Die Nadel in Silber erhielten für 25-jährige TV-Mitgliedschaft Ernst Beckmann, Birgit Jackmann, Gunnar Klocke und Andrea Tunat. Für seine langjährige Übungsleitertätigkeit im Schwimmen erhielt zudem Thomas Meier die silberne Ehrennadel. Geehrt wurden ebenfalls folgende besonders erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler: Jannika und Leonie Jesse, Neil Seitz, Ninja Schweppe, Vienna Wippich, Sophie Fritsche, Isabelle Baruth sowie Viktoria und Charlotte Ahaus.

    Mit einem besonderen Dank an alle Ehrenamtlichen im Verein schloss Fischer nach zweieinhalb Stunden die offizielle Versammlung und leitete zum gemütlichen Teil des Abends über.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an