BAD NENNDORF (bt). Kurz vor Weihnachten des letzten Jahres klingelt bei Christel Schröder das Telefon. Schröder ist die Leiterin der evangelischen Kindertagesstätte in der Schillerstraße. Am anderen Ende der Leitung ist Rüdiger Bax vom Rotary Club Bad Nenndorf. Bax, Organisator des Verkaufsstandes der Rotarier auf dem Bad Nenndorfer Weihnachtsmarkt, überrascht Christel Schröder mit der Mitteilung, dass der Club einen Teil seines auf dem Weihnachtsmarkt erzielten Verkaufserlöses der Kindertagesstätte als Spende zukommen lassen wolle. "Darüber habe ich mich sehr gefreut", erzählt Schröder im Rückblick auf den damaligen Anruf und ergänzt: "Der Anruf war wie ein vorweggenommenes Weihnachtsgeschenk".
Rotary engagiert sich bei internationalen Hilfsprojekten. Dem Club Bad Nenndorf ist darüber hinaus die Arbeit vor Ort, im lokalen Umfeld ebenso wichtig. Der Erlös aus Verkaufsständen wie auf dem Weihnachtsmarkt fließt vollständig in sozial ausgerichtete Projekte des Clubs, erläutert Bax.
Nach den Worten Schröders kam die Ankündigung der Spende im richtigen Moment. Der Träger der Kindertagesstätte war gerade dabei, die Einrichtung um einen Anbau zu erweitern, in dem inzwischen eine Krippe mit 15 Plätzen untergebracht ist. "Da war das Geld knapp geworden und die Unterstützung durch die Rotarier hat uns sehr stark geholfen", betont die Leiterin.
Zusammen mit ihren Kollegen beschloss sie, von dem angekündigten Betrag eine hölzerne Gartenhütte zu erwerben. Der Club stellte dafür 1.800 Euro zur Verfügung, die Finanzierung der Materialien für die Gestaltung des Untergrunds eingeschlossen. Die Rotarier Rüdiger Bax, Bernd Brettschneider und Ludwig Kast überreichten den Scheck, als sich jetzt fleißige Helfer zusammen mit Christel Schröder daran machten, die Gartenhütte in Eigenregie auf festem Fundament zu errichten. Unter den Helfern befand sich sogar ein ehemaliges Kindergarten – Kind mit seinem Vater. Die Hütte wird dem Kindertaxi der Krippe sowie den Spielgeräten für den Außenbereich Unterschlupf gewähren. Gegenwärtig werden sechzig Kinder in drei Gruppen im Kindergarten betreut. Die fünfzehn Plätze der Krippe sind bereits vergeben. Die Krippe hat erst im Januar ihre Arbeit aufgenommen.
Foto: bt/privat