Detmold (ck). Eine ganz besondere Ehrung haben Bürgermeister Rainer Heller und der Vorsitzende des Sstadtsportverbandes Karl-Heinz Danger vergangenen Mittwoch in der Aula der alten Schule am Wall vorgenommen: Sie zeichneten Peter Kollotzek für seine jahrzehntelange aktive Mitgliedschaft im organisierten Sport aus.
"Sporttreiben auf hohem Niveau für andere und mit anderen", so beschrieb Heller das Lebensmotto des Geehrten. Anders erklärte sich die Mitgliedschaften von über 36 Jahren im Polizei-Sportverein Lippe-Detmold und 25 Jahren bei den "Lippischen Bogenschützen" im RSV Klüt nicht. "Dabei profitieren die genannten Detmolder Vereine sowohl von Ihren beruflichen Qualifikationen als auch von Ihren sportlichen Aktivitäten. Denn Ihre Erfolge sprechen für sich", erläuterte Heller während seiner Laudatio. Drei Deutsche Meisterschaften im Bogenschießen in der Bundesliga des Deutschen Bogensport-Verbandes, drei Vizemeisterschaften und fünf dritte Plätze kann Kollotzek vorweisen.
Außerdem schlägt Kollotzeks Herz für asiatische Sportarten. 1978 trat er in den PSV Detmold ein, war zunächst Trainer der Judokas und später Abteilungsleiter. 1998 kam die Abteilung Kyudo, das japanische Bogenschießen, dazu. Seit 2013 ist er Vorsitzender des Polizei-Sportvereins Lippe-Detmold. Des Weiteren engagiert Kollotzek sich als Bezirksreferent OWL im Westfälischen Schützenbund sowie im Bogensportverband NRW. 13 Jahre lang leitete er außerdem die AGs Judo und Bogenschießen am Leopoldinum und Christian-Dietrich-Grabbe-Gymnasium.
Sichtlich gerührt erzählte der Geehrte in seiner Dankesrede von einer Maria-Theresia-Medaille, die sein Vater damals seiner Mutter für ihren Rückhalt überreicht hatte. "Ich würde diese Medaille gerne Marie-Stephan-Markus-Medaille nennen und sie meiner Familie widmen."
Heinz Danger fasste den Hintergrund für die weiteren Ehrungen während seiner Ansprache zusammen: "Kein Preis ohne Fleiß – man muss gute Leistungen zeigen, wenn man in Detmold geehrt werden möchte." Die kann Kunstradfahrer Simon Puls vorweisen. Seine Erfolge: 2009 Deutscher Meister, 2008/2012 Deutscher Vizemeister, 2001/2011/2014 Dritter bei den Deutschen Meisterschaften, 13 Landesmeistertitel, 2005 Mitglied der Jugend-Nationalmeisterschaft, seit 2007 Mitglied der Elite-Nationalmannschaft und in 2014 Vizeweltmeister. "Viel Zeit und viel Energie muss man in diesen Sport investieren", erklärte Puls.
Auch viele weitere weibliche und männliche Athleten des TuS Eichholz-Remmighausen, vom Kunstturnverein Detmold, Turnverein "Frisch Auf", Grabbe-Gymnasium, Polizei-Sportverein Lippe-Detmold,von der Detmolder Schießsportgemeinschaft, vom Sportschützenverein SSV Pivitsheide, Bowlingverein Detmold, CVJM Pivitsheide, von der SG CVJM Pivitsheide/Sylbach, vom CVJM Carmen und Liemer RC erhielten für ihre besonderen sportlichen Leistungen Urkunden und ein Badetuch. "Der Grundstein für nationale und internationale Erfolge wird hier in den Vereinen gelegt", so Heller. Die Auszeichnungen seien ein Zeichen dafür, es geschafft zu haben. Hinter dem Erfolg des Einzelnen stehe aber auch immer ein Team von Betreuern, Kollegen, Freunden und Familie. Er wolle die Sportlerehrung unter dem Motto "Hier geht jeder für jeden durchs Feuer" verstanden wissen.