1. Lernen unter einem Dach

    Inklusion wird an der Otto-Hahn-Schule mit Leben gefüllt / Große Unterstützung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (mk). An der Otto-Hahn-Schule wird in den Jahrgängen 5 und 6 ein inklusiver Unterricht durchgeführt. So wie in der Klasse 5a. Diese besteht aus insgesamt 14 Schülern, für die Förderschwerpunkte Lernen, Sprache und geistige Entwicklung stehen vier Förderschullehrkräfte zur Verfügung. Ihr Ziel besteht unter anderem darin, die Hauptfächer besonders zu fördern und abzudecken, um den Schülern grundsätzlich die Möglichkeit zu bieten, den Hauptschulabschluss zu erlangen. Die Nebenfächer werden überwiegend durch die Fachlehrkräfte und die Klassenlehrerin Frau Kalsdorf abgedeckt. Der Differenzierungsraum steht zur individuellen Förderung der Schüler bereit, wo sie unter anderem praktische Erfahrungen aus der täglichen Lebenspraxis sammeln können. Am Montag findet beispielsweise der Wahlpflichtkurs "Lebenspraxis" statt: Ein mögliches Thema, die Zubereitung kleiner Speisen in der Küche. Dieses soll in den nächsten Jahren permanent gesteigert werden, wobei die Zubereitung der Speisen nach Rezept immer anspruchsvoller wird. Der Umgang mit Elektrogeräten wird auch geschult. Darüber hinaus findet Unterricht gemeinsam statt mit zieldifferenten Angeboten für inklusiv beschulte Schüler. Alle Schüler mit und ohne Förderbedarf lernen zusammen und voneinander. Die Lehrkräfte haben an zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen teilgenommen und haben großen Spaß mit ihrer Arbeit. Der Einsatz der Klassenlehrerin und der Fachlehrer in dieser Klasse erfolgte auf freiwilliger Basis, wie Schulleiterin Helga Radtke erläutert. "Inklusion an unserer Schule zeichnet sich durch gute Teamarbeit aus. Alle unterstützen: Eltern, Förderschulkräfte Klassenlehrerin und Fachlehrer. An unserer Schule wird zurzeit in den Jahrgängen 5 und 6 inklusiv beschult. Darüber hinaus haben wir eine von der Landesschulbehörde genehmigte Integrationsklasse, die sich im Jahrgang 7 befindet", so Radte weiter. Die Otto-Hahn-Schule wird von Schülern aus Wunstorf, aus den Ortsteilen und aus Hagenburg besucht. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an