Lemgo. Das Jahr 2014 war aus sportlicher Sicht für die Stadt Lemgo sehr erfolgreich. So konnten bei der Sportlerehrung der Alten Hansestadt und des Stadtsportverbandes Lemgo in der Aula des Marianne-Weber-Gymnasiums wieder zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aller Altersklassen für ihre Leistungen ausgezeichnet werden.
Eine große Anzahl an Titeln holten die beiden Liemer Radsportvereine, Liemer RC und RSV "Tempo" Lieme, in die Alte Hansestadt. Auch die Ju-Jutsu Abteilung des BSV Leese und der Verein Dojo Lemgo-Lippe waren 2014 einmal mehr Titelgaranten.
Für ihre besonderen Verdienste um den Sport in Lemgo wurden Bernd Boelhauve, Ulrich Offel und Regina Plaßmann ausgezeichnet. Bernd Boelhauve und Ulrich Offel engagieren sich seit vielen Jahren und in verschiedenen Funktionen bei der LG Lemgo. Regina Plaßmann ist beim TuS Voßheide schon seit langer Zeit nicht mehr als Übungsleiterin wegzudenken und war auch stellvertretende Geschäftsführerin des Vereins. Eine besondere Ehrung wurde ebenfalls Regina Schremmer zu Teil. Sie hatte im vergangenen Jahr zum 50. Mal das Sportabzeichen erlangt.
In ihren Grußworten unterstrichen Bürgermeister Dr. Reiner Austermann und Stadtsportverbands-Vorsitzender Hans Pawlowski die Bedeutung der Erfolge für die Stadt Lemgo und betonten gleichzeitig, dass diese hervorragenden Leistungen nicht von ungefähr kommen, sondern dass Aktive, Trainer und Eltern oftmals viel Zeit, Geld und Engagement in den Sport investieren.
Das Rahmenprogramm wurde bei der diesjährigen Ehrung von den Cheerleadern des TBV Lemgo und dem Liemer RC gestaltet. Bei dem Auftritt des Liemer RC zeigten Neele Hahn, Rieke Manthey und Janine Schacht, warum sie zu den erfolgreichsten Sportlerinnen ihrer Disziplin gehören. Musikalisch wurde die Ehrung von David Lübke begleitet.