ESCHER (us). Die Ortsfeuerwehr Escher hat im vergangenen Jahr ein Mitglied hinzugewonnen. Eigentlich nicht der Rede wert, aber angesichts immer weiter sinkender Mitgliederzahlen eben doch. 115 Mitglieder gehören der Ortsfeuerwehr im östlichen Auetal an, davon sind 26 Aktive, 30 gehören der Altersabteilung an, 46 sind fördernde Mitglieder, elf in der Jugendfeuerwehr und vier in der Kinderfeuerwehr. Nachwuchssorgen muss sich die Ortswehr also zunächst nicht machen. Neun Mal wurden die Escheraner Feuerwehrleute im vergangenen Jahr alarmiert, drei Mal führte ihr Weg auf die Autobahn. 48 Dienste absolvierten die Aktiven, darunter Ausbildungsstunden an der Kettensäge, Zugdienst mit dem Zug Ost und die Hydrantenüberprüfung vor dem Winter. Außerdem nahmen die Aktiven an Wettbewerben teil und an der Auetaler Boulemeisterschaft.
Jugendwart Christian Wenthe junior berichtete von den Aktivitäten der neun Nachwuchslöscher. Neben Diensten wurde an den Winter- und Gemeindewettbewerben teilgenommen, an Orientierungsmärschen und am Kreiszeltlager. Auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz. Eine Halloweenparty wurde gefeiert, ein Kochabend organisiert und der beliebte Weihnachtsmarkt. Für 2015 ist ein Tag der offenen Tür geplant. "Die kleinen Feuerteufel" der Kinderfeuerwehr Escher haben unter der Regie von Michelle Peter 38 Dienststunden geleistet. Diese bestanden aus Brandschutzerziehung sowie Spiele- und Bastelabenden. Außerdem haben die Kinder an Ausflügen, Orientierungsmärschen und den Winterwettbewerben teilgenommen. Das Kommando der Ortsfeuerwehr Escher, mit Ortsbrandmeister Friedhelm Tegtmeier an der Spitze, wurde einstimmig wiedergewählt. Als Feuerwehrmänner neu aufgenommen wurden Mathias Kunz, Björn Kern, Dominik Bulmahn und Leon Grieger. Für 40-jährigen aktiven Dienst wurden Christian Wenthe senior und Bernd Reese vom Kreisabschnittsleiter Nord, Uwe Blume, mit dem Niedersächischen Ehrenzeichen der Feuerwehr in Gold geehrt. Die Gemeindewettbewerbe finden vom 17. bis 19. Juli in Escher statt. Außerdem sind die Escheraner zu einigen Wettbewerben eingeladen und wollen bosseln, Kanu fahren und einen Preisskat- und Kniffelabend organisieren.