Extertal-Silixen (nl). Die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Silixen lädt am heutigen Samstag, 7. März, von 15 bis 17 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in das alte Pfarrhaus in Silixen ein. "Wir werden allen Interessenten das Haus zeigen, ihnen alle Informationen zu Konzepten, Finanzierung und mehr geben und uns ausgiebig Zeit für Fragen, insbesondere auch die kritischen, nehmen. Wir möchten aufzeigen, welche Möglichkeiten das Begegnungszentrum bietet und welche Chancen sich dahinter für unser Dorfleben und die Zukunft des Ortes verbergen", sagt Rolf Sandmann, Vorsitzender des Kirchenvorstandes.
Seit einigen Jahren beschäftigt sich der Kirchenvorstand mit der Frage, was mit dem sogenannten "Alten Pfarrhaus" in Silixen geschehen soll.
Einiges war dazu bereits zu lesen und viel ist darüber bereits gesprochen worden. 2011 entwickelten Fachleute gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern ein Entwicklungskonzept für die Extertaler Ortsteile (Forum Extertal). Für Silixen erkannte man als Lösung das "Dorf der Generationen", mit dem Begegnungszentrum im alten Pfarrhaus, dem benachbarten "Garten der Generationen" und einem neu gestalteten Ortsmittelpunkt als zentrale Projekte. Darüber hinaus müssen die Räume des Gemeindebüros dringend saniert werden.
"Bisher haben wir uns in puncto Öffentlichkeitsarbeit hierzu zurückgehalten. Der Grund ist nicht, dass wir die Auseinandersetzung mit den Kritikern oder das Gespräch mit der Öffentlichkeit scheuen. Vielmehr mussten Konzepte und Rahmenbedingungen immer wieder neu bedacht werden, um das Projekt auf ein solides, tragfähiges und nachhaltiges Fundament zu stellen", so Rolf Sandmann.
"Nun sind wir an einem Punkt angelangt, wo wir mit gutem Gewissen sagen können: Die Zielgerade ist erreicht. Es fehlt nicht mehr viel. Immer wieder hören wir, dass das Projekt von einigen kritisch gesehen wird. Das mag zum großen Teil daran liegen, dass Informationen fehlen", so der Vorsitzende, der hofft, dass viele Interessierte zu der Veranstaltung kommen.